- Datum
-
30.08.2022
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
- Veranstalter
- VCI
- Kontaktperson
-
Martina Schönnenbeck
Responsible Care, Sustainable Consumption and Production (SCP)
E-Mail: schoennenbeck@vci.de

Responsible-Care-Preisverleihung: Dialog – Unser Beitrag zur Transparenz
Responsible Care heißt verantwortlich handeln – unabhängig von gesetzlichen Vorgaben. Unternehmen, die sich zu RC bekennen, stellen sicher, dass sie Mensch und Umwelt vor möglichen Gefahren schützen. Das unterstützt der VCI und führt deshalb seit über zehn Jahren den RC-Wettbewerb auf Landes- und Bundesebene durch. Auch in diesem Jahr werden wieder Unternehmen für ihr Engagement ausgezeichnet, die besonderen Wert auf eine transparente Transformation zur Klimaneutralität legen. Zudem wird Stephan Grünewald vom rheingold-Institut ein Follow-Up zu einer bereits 2021 erschienenen Studie geben, die die Wahrnehmung der Chemie-Branche untersucht hat.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der digitalen Preisverleihung! Diskutieren Sie mit uns darüber, was die Chemiebranche tun kann, um den Erwartungen der Verbraucher:innen gerecht zu werden und welche zusätzlichen Herausforderungen der Krieg in der Ukraine für das Themenfeld Responsible Care mit sich bringt.
Programm
- Begrüßung und Einführung
- Preisverleihung an die Sieger-Unternehmen
- Gesprächsrunde mit Ausgezeichneten und Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des VCI
- Vortrag von Stephan Grünewald, Mitbegründer des rheingold-Instituts: Krisenpermanenz braucht Transparenz – Wahrnehmung und Kommunikation der Chemischen Industrie in Krisen-Zeiten
Moderation: Anke Seeling
Melden Sie sich über diesen Link für die GoToWebinar-Veranstaltung an.