Unser Netzwerk

Der Erfolg des Verbands der Chemischen Industrie liegt auch in seiner umfassenden Vernetzung. Denn die chemisch-pharmazeutische Industrie ist zwar in der Regel stark regional verwurzelt, doch die meisten Unternehmen sind global aufgestellt und zunehmend europäischen sowie internationalen Regelungen unterworfen. Um seine Mitglieder optimal unterstützen zu können, arbeitet der VCI eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen.

BAVC Logo

Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC)

Der BAVC ist der tarif- und sozialpolitische Spitzenverband der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie großer Teile der kautschuk- und kunststoffverarbeitenden Industrie.

BDI Logo

Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

In der Dachorganisation der Industrieunternehmen sind Wirtschaftsverbände wie der VCI organisiert.

Cefic Logo

European Chemical Industry Council (Cefic)

Der europäische Chemieverband mit Sitz in Brüssel repräsentiert 29.000 Unternehmen der chemischen Industrie in Europa.

EID Logo

Energieintensive Industrien in Deutschland (EID)

Die EID beschäftigen rund 875.000 Mitarbeiter. Jeder Arbeitsplatz in der energieintensiven Grundstoffproduktion sichert etwa zwei weitere Arbeitsplätze.

ICCA Logo

International Council of Chemical Associations (ICCA)

Der Welt-Chemieverband bündelt die Interessen von Unternehmen der chemischen Industrie rund um den Globus.