Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies machen unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
WEITERE INFORMATIONEN
Unsere Mitgliedsunternehmen sind weltweit tätig. Der VCI ist deshalb umfassend vernetzt.
Die chemische Industrie ist regional verwurzelt, global aufgestellt und zunehmend europäischen sowie internationalen Regelungen unterworfen. Um seine Mitglieder optimal unterstützen zu können, arbeitet der VCI eng mit nationalen und internationalen Partnerverbänden zusammen.
Internetportal des BDI – der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. In der Dachorganisation der Industrieunternehmen sind Wirtschaftsverbände wie der VCI organisiert.
Die Energieintensiven Industrien in Deutschland (EID) beschäftigen rund 875.000 Mitarbeiter. Jeder Arbeitsplatz in der energieintensiven Grundstoffproduktion sichert etwa zwei weitere Arbeitsplätze.
econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der deutschen Wirtschaft e.V. ist ein Zusammenschluss deutscher Unternehmen zu den Themen Corporate Social Responsibility und Nachhaltige Entwicklung. Der VCI zählt zu den Mitgliedern der Dialogplattform.
Der Welt-Chemieverband (International Council of Chemical Associations) bündelt die Interessen von Unternehmen der chemischen Industrie rund um den Globus.
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie ist der tarif- und sozialpolitische Spitzenverband der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie großer Teile der Kautschuk- und kunststoffverarbeitenden Industrie.