OK, verstanden
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies machen unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. WEITERE INFORMATIONEN
Logo VCI Online - Portal Logo VCI Online - Portal VCI Online - Portal
Produkte im Warenkorb
  • Themen
    • Politische Top-Themen
    • Europawahl
    • Life Sciences
    • Wirtschaft & Handel
    • Bildung & Forschung
    • Chemikaliensicherheit
    • Umwelt & Sicherheit
    • Energie, Klima & Rohstoffe
    • Logistik, Verkehr & Verpackung
    • Recht & Steuern
  • Services
    • Newsletter Wirtschaft
    • Leitfäden
    • Publikationen
    • Einkaufskooperationen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Weitere Services
    • VCI Portale
    • News-Archiv
  • Nachhaltigkeit
    • Initiative "Chemie hoch 3"
    • Responsible Care
    • Politik
    • Produktverantwortung
    • Kommunikation
    • Globale Strategie
  • Die Branche
    • Tag der offenen Tür 2018
    • Wirtschaftliche Lage
    • Zahlen & Berichte
    • Chemie 4.0
    • Chemie 2030
    • Mittelstand
    • Chemieparks
    • Chemieorganisationen
    • Weitere Chemie-Links
    • Leistungen der Branche
  • Der VCI
    • Vision - Mission - Werte
    • Organisation & Struktur
    • Mitglieder
    • Unser Netzwerk
    • Themen & Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
    • Arbeiten beim VCI
    • Compliance und Transparenz
    • Nachhaltigkeit im VCI
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressetermine
    • Mediathek
    • Pressesprecher
    • Social Media
  • Login
  • English Documents
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Login
  • Produkte im Warenkorb
VCI Online Themen Umwelt & Sicherheit Selbstverpflichtungen

Themen

  • Politische Top-Themen
  • Europawahl
  • Life Sciences
  • Wirtschaft & Handel
  • Bildung & Forschung
  • Chemikaliensicherheit
  • Umwelt & Sicherheit
    • Wasser & Boden
    • Abfall
    • Naturschutz & Biodiversität
    • Luft & Immissionsschutz
    • Anlagen-Genehmigung
    • Anlagensicherheit
    • Arbeitssicherheit
    • Security
    • Chlorchemie
    • Sustainable Consumption & Production
    • Selbstverpflichtungen
  • Energie, Klima & Rohstoffe
  • Logistik, Verkehr & Verpackung
  • Recht & Steuern
Seite empfehlen drucken Kontakt
Seite empfehlen
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Google+
  • LinkedIn

Selbstverpflichtungen

© Lilly Pharma

​Die deutsche Chemie hat zahlreiche Selbstverpflichtungen zu Umweltzielen abgeschlossen und damit nachweisbare Erfolge erzielt.

3 Inhalte durchsuchen

Suchoptionen anzeigen
Dokumente
  • Alle
  • Bericht
  • Position
  • Pressemitteilung
Zeitraum
  • Alle
  • älter als ein Jahr
  • 3. März 2016 Pressemitteilung EN

    VCI zieht Bilanz

    25 Jahre Responsible-Care-Programm in der deutschen Chemie

    Erfolgsstory für die Branche: Responsible Care hat die chemische Industrie rund um den Globus verändert. Der Begriff steht für den Anspruch der Branche, Fortschritte bei Sicherheit und Umweltschutz un… Mehr

  • 7. Juni 2013 Bericht

    Übersicht

    Selbstverpflichtungen der chemischen Industrie

    Diese Übersicht enthält die wichtigsten Selbstverpflichtungen der chemischen Industrie. … Mehr

  • 6. Februar 2003 Position EN

    VCI-Position zu Selbstverpflichtungen

    Der Erfolg von Selbstverpflichtungen hängt von vielen Faktoren ab

    Selbstverpflichtungen nützen der Chemie. Dies betont die VCI-Position zu Selbstverpflichtungen als Instrument der Umwelt- und Verbraucherschutzpolitik. Diese können die Akzeptanz der Politik bei den U… Mehr

Teilen

Ansprechpartner

Innenraumluft, Responsible Care, Sustainable Consumption and Production (SCP)
Martina Schönnenbeck
schoennenbeck@vci.de

 Martina Schönnenbeck

Publikationen

alle anzeigen

Daten der chemischen Industrie zu Umwelt, Gesundheit, Sicherheit

Umwelt, Gesundheit, Sicherheit - Daten der chemischen Industrie 2018
Das Faltblatt stellt die Erfolge der chemischen Industrie beim Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie im Bereich Transportsicherheit vor.

VCI auf Twitter

Die Zeit drängt bei Anhang VIII der #CLP-Verordnung. Wegen vieler offener Fragen zur harmonisierten Meldung an Gift… https://t.co/Dj4Tw3tNPh 20.02.19

Laut aktuellem #Eurobarometer denken 70% der Deutschen, dass ihre Stimme in der EU zählt. Jede Stimme ist bei der… https://t.co/lIg6slc7pe 19.02.19

RT @ChemieHoch3: Es ist soweit: Der aktuelle Fortschrittsbericht von Chemie³ ist da. Erstmals berichten wir auf Basis unserer 40 Fortschrit… 18.02.19

Als erste große Industriebranche wird die deutsche Chemie-/Pharmaindustrie regelmäßig und transparent über ihre For… https://t.co/jHXQpXYbpO 18.02.19

Der Bundestags-Finanzausschuss diskutiert heute über steuerliche FuE-Förderung. Sie ist wichtig, damit FuE-Anteil a… https://t.co/3AmTERjVkW 18.02.19

Folgen Sie uns auf Twitter

Wer wir sind

  • Kurzporträt
  • Vision - Mission - Werte
  • Der VCI
  • Hauptstadtbüro Berlin
  • Europabüro Brüssel
  • VCI Landesverbände
  • VCI Fachverbände
  • VCI Portale

Politische Top-Themen

  • Energiewende: Kostenbremse und alternative Finanzierung
  • Innovation: Anreizstruktur für Innovationen in Chemie und Pharma
  • Steuern: Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung
  • Agrar: Innovationen für eine moderne Landwirtschaft
  • Industriepolitk: Chancen von Chemie 4.0 für starken Standort nutzen
  • EU-Handelspolitik für offene Märkte und internationale Regeln

Social Media

  • Der VCI auf Facebook
  • Der VCI auf Twitter
  • Der VCI auf Xing
  • Der VCI auf LinkedIn
  • Der VCI auf YouTube
  • Der VCI auf Google+

Web-Services

  • English Documents
  • Chemiewirtschaft in Zahlen
  • chemie report
  • TUIS-Datenbank

Wie Sie uns erreichen

  • VCI Frankfurt
  • Anfahrt zum VCI Frankfurt
  • Hauptstadtbüro Berlin
  • Europabüro Brüssel
Logo VCI Online - Portal Logo VCI Online - Portal VCI Online - Portal
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Netiquette
  • Sitemap
  • Glossar
  • Kontakt
© 2019 VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V.
zum Seitenanfang