Im Gemeinsamen Ministerialblatt Nr. 64, 2014, wurden die geänderten und ergänzten TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ und TRGS 910 „Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen“ veröffentlicht.
Die geänderten Technischen Regeln können auf der Webseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) heruntergeladen werden:
- TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ , GMBl 2014 [Nr. 64], S. 1312 - 1313
- TRGS 910 „Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen“ , GMBl 2014 [Nr. 64], S. 258 - 270
In der TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ wurden Arbeitsplatzgrenzwerte und Kurzzeitwerte für folgende Stoffe ergänzt oder geändert:
- N-(4-Aminophenyl)anilin (CAS-Nr. 101-54-2)
- Calciumdihydroxid (CAS-Nr. 1305-62-0)
- Calciumoxid (CAS-Nr. 1305-78-8)
- N-Cyclohexylhydroxydiazen-1-oxid, Kaliumsalz (CAS-Nr. 66603-10-9)
- 1-(2-(Allyloxy)-2-(2,4-dichlorphenyl)ethyl)-1Himidazol (Imazalil, CAS-Nr. 35554-44-0)
- Cumol (CAS-Nr. 98-82-8)
- Phenylzinnverbindungen (keine CAS-Nr.)
Im Verzeichnis der CAS-Nummern der TRGS 900 werden folgende Einträge hinzugefügt:
- N-(4-Aminophenyl)anilin (CAS-Nr. 101-54-2)
- Calciumdihydroxid (CAS-Nr. 1305-62-0)
- Calciumoxid (CAS-Nr. 1305-78-8)
- N-Cyclohexylhydroxydiazen-1-oxid, Kaliumsalz (CAS-Nr. 66603-10-9)
- 1-(2-(Allyloxy)-2-(2,4-dichlorphenyl)ethyl)-1Himidazol (Imazalil, CAS-Nr. 35554-44-0)
- Tetrabutylzinn (CAS-Nr. 1461-25-2)
- Tetraoctylzinn (CAS-Nr. 3590-84-9)
Der Eintrag 72-43-5 „Methoxychlor“ wird gestrichen.
Weiter
zum Bereich "Arbeitssicherheit"
Weiter
zum News-Archiv "Arbeitssicherheit"
Weiter
zur Rubrik "Grenzwerte für Gefahrstoffe"