15. Februar 2013 | Leitfaden
Downloads
-
3. Questionnaire-First- contact C-IBC
XLS | 52 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
9.Fragebogen-Erstkontakt-Pappe-und-Wellpapp
XLS | 52 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
4.Fragebogen-Erstkontakt-Starre-Kunststoffverpackungen
XLS | 57 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
4. Questionnaire-First- contact Rigid plastic packaging
XLS | 53 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
5. Questionnaire-First- contact FIBC
XLS | 53 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
1. Introduction Questionnaire First contac
PDF | 29 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
8. Questionnaire-First- contact plastic films and plastic bags
XLS | 50 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
2_Fragebogen-Erstkontakt-Metallverpackungen
XLS | 59 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
6. Questionnaire-First- contact Wooden pallets
XLS | 52 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
3_Fragebogen-Erstkontakt-K-IBC
XLS | 57 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
7_Fragebogen-Erstkontakt-Papiersäcke
XLS | 57 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
8.Fragebogen-Erstkontakt-PE-Folien-und-PE-Säcke
XLS | 52 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
6_Fragebogen-Erstkontakt-Holzpaletten
XLS | 56 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
9. Questionnaire-First contact paperboard and corrugated boardplastic bags
XLS | 44 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
7. Questionnaire-First- contact Paper bags
XLS | 52 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
5_Fragebogen-Erstkontakt-FIBC
XLS | 58 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
1_Einleitung Fragebogen Erstkontakt
DOC | 134 kB | Stand: 15. Februar 2013 -
0. Mindestanforderungen an Packmittelhersteller
PDF | 66 kB | Stand: 28. Oktober 2011 -
2. Questionnaire-First- contact Metal packaging
XLS | 50 kB | Stand: 15. Februar 2013
An Industriepackmittel für chemische Produkte wird eine Vielzahl von Anforderungen gestellt. Um geeignete Packmittelhersteller auszuwählen, müssen grundsätzliche Fragen sowie packmittelspezifische Details geklärt werden. Fragebögen für den Erstkontakt können hier unterstützend wirken.
Die im Download-Bereich im Kopf dieser Seite hinterlegte Übersicht zu Mindestanforderungen an Packmittelhersteller bildet die Grundlage für die Herstellung und Beschaffung von Industrieverpackungen in der chemischen Industrie.
Chemie-Unternehmen, die einen ersten Kontakt zu einem für sie neuen Packmittelhersteller vorbereiten, können für ihre Anfrage die ebenfalls im Download-Bereich verfügbaren Fragebögen für diverse Packmitteltypen verwenden.
Den spezifischen Fragebögen ist ein jeweils identischer allgemeiner Teil vorangestellt, in dem die allgemeinen Eckdaten und Kennziffern des Herstellers abgefragt werden. Der zweite Teil ist jeweils packmittelspezifisch gestaltet und bezieht sich auf das Produktions-/Lieferprogramm des angefragten Herstellers.
Die Fragebögen sind für die Bearbeitung am PC vorgesehen und stehen daher im Excel-Format bereit, und zwar für folgende Packmitteltypen:- Metallverpackungen
- K-IBC*
- Starre Kunststoffverpackungen
- FIBC*
- Paletten aus Holz
- Papiersäcke
- PE-Folien, PE-Säcke
- Verpackungen aus Pappe und Wellpappe
*: IBC = Intermediate Bulk Container; K-IBC = Kombinations-IBC; FIBC = Flexible IBC
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontaktperson
Sonia Meczynska
Normung, Managementsysteme, Rücknahmesysteme, Tests und Kriterien (Gefahrgut), Verpackung
- E-Mail: meczynska@vci.de