31. Juli 2020 | Leitfaden
Downloads
-
Leitfaden Probenahme auf Binnenschiffen
PDF | 1 MB | Stand: 01. Mai 2019
Nach mehrjähriger Entwicklungszeit steht nun ein Leitfaden für die Probenahme auf Binnenschiffen bereit, zunächst nur in Englisch.

Etwas mehr als vier Jahre hat die Arbeitsgruppe „Probenahme auf Binnenschiffen“ an einem Leitfaden, in welchem die Problemstellung der „Probenahme auf Binnenschiffen"PDF | 1 MB | Stand: 24. August 2020 erläutert wird, gearbeitet. Nach Fertigstellung der Ausarbeitung steht dieser nun in englischer Sprache zur Verfügung.
Die Europäische Binnenschifffahrtsunion (EBU), die ERSTU (European River Sea Transport Union) sowie die Europäische Schifferorganisation (ESO) und die darauf folgende Entgegnung des Europäischen Chemieverbandes (CEFIC) hatten 2015 den Ansporn zu einem Leitfaden gegeben, nachdem in einem informellen Dokument anlässlich der Gemeinsamen Expertentagung für das ADN die Schwierigkeiten bei Probenahmen mit teilweise geschlossenen und geschlossenen Probenahmesystemen auf Binnentankschiffen beschrieben wurden.
Im Nachgang zu den Diskussionen im Spätsommer 2015 – und der für alle unbefriedigenden (da ungelösten) Situation – traten Vertreter der Verlader und der Binnenschifffahrt gemeinsam an, um eine praxisgerechte Lösung zu finden. Am Ende der nun abgeschlossenen Arbeiten, die sich über knapp vier Jahre hinzogen, entstand der entsprechende Leitfaden. Dieser wurde zunächst in englischer Sprache verfasst, eine deutsche Übersetzung ist angedacht.
Inhaltlich standen folgende Themen im Vordergrund:
- Ausbildung der mit der Aufgabe betrauten Personen,
- Korrekter Einsatz der verwendeten Gerätschaften,
- Zuständigkeiten.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontaktperson
Dipl.-Kfm. Tilman Benzing
Bahntransport, Binnenhäfen, Chlor, Intralogistik, Seeverkehr, Verkehrsinfrastruktur
- E-Mail: tbenzing@vci.de

Kontaktperson
Dipl.-Ing. Jörg Roth
Gefahrgut, Ladungssicherung, Transportsicherheit, TUIS, Verkehr und Logistik
- E-Mail: jroth@vci.de