- Datum
-
14.09.2023
11:30 Uhr - 12:45 Uhr
- Veranstalter
- VCI
- Kontaktperson
-
Christiane Kellermann
Branchen und Märkte, Konjunktur
E-Mail: kellermann@vci.de
Deutsche Chemie kämpft gegen Rezession und Standortschwäche
Die aktuellen Wirtschaftsdaten zeigen keine Erholung. Im Gegenteil: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht. Rezession, Bürokratie und hohe Energiepreise machen der deutschen Industrie zunehmend zu schaffen. Und der Ruf nach wirtschaftspolitischen Reformen wird lauter. Der Auftragsmangel erreicht mittlerweile auch die Automobilindustrie und die Bauwirtschaft. Das wird die Chemienachfrage zusätzlich dämpfen. Eine Erholung ist daher weiterhin nicht in Sicht.
Wie sieht die Lage in unseren wichtigsten Kundenbranchen aus? Wie verlief das zweite Quartal in der Chemieindustrie? Welche Perspektiven ergeben sich für Chemiegeschäft? Und wie reagieren die Unternehmen auf die aktuellen Herausforderungen?
Unsere Fachleute erläuterten detailliert die Lage in der Automobilindustrie, der Bauwirtschaft und die Perspektiven für die Chemie- und Pharmaindustrie.
Referenten
- Heinrich Weitz, Stabsstelle Volkswirtschaft und Statistik, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.
- Dr. Manuel Kallweit, Abteilungsleiter Economic Intelligence & Volkswirtschaft, Verband der Automobilindustrie e. V.
- Dr. Henrik Meincke, Abteilungsleiter Volkswirtschaft, Verband der Chemischen Industrie e. V.
Moderation
- Jan Nickel, Geschäftsführer Wirtschaft, Finanzen und Digitalisierung, Verband der Chemischen Industrie e. V.
Dokumentation
PräsentationPDF | 5 MB | Stand: 14. September 2023