Mögliche Kohlendioxid-Abgabe
EU-Grenzausgleichsmaßnahmen zum Klimaschutz
Die EU-Kommission will 2021 einen Vorschlag für „Kohlendioxid-Grenzausgleichsmaßnahmen“ (carbon border adjustments, CBA) machen. Auf den ersten Blick klingt es gut, Importe aus Ländern außerhalb der EU mit einer Kohlendioxid-Abgabe zu belegen. In der Praxis wird das Instrument aber erhebliche Kollateralschäden mit sich bringen. Die Produktion in der EU kann sich verteuern, die Exportwirtschaft getroffen werden und einen Carbon-Leakage-Schutz bietet es auch nicht.

Grafik: EU-Grenzausgleichsmaßnahmen zum Klimaschutz - Risiken und Nebenwirkungen JPG 4350 Kb
Grafik: EU-Grenzausgleichsmaßnahmen zum Klimaschutz - Risiken und Nebenwirkungen PDF 77 Kb
Diese Grafik stammt aus einem Bericht zur gepanten Einführung von Kohlenstoffdioxid-Grenzangaben der EU.
Copyright: Verband der Chemischen Industrie e.V. Die Nutzung der Dateien ist für redaktionelle Zwecke frei. Verwendung nur mit Quellenvermerk VCI". Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte ist unzulässig.