08. Juli 2025 | Leitfaden
Merkblatt M020 Chlor gibt nützliche Hinweise – unter anderem für den Notfall.

Das Merkblatt M 020 „Chlor“ der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie wurde in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Technik, Umwelt, Sicherheit Chlor des VCI (AK TUS Chlor) und weiteren Fachleuten aus der Industrie und Lehre im Juni 2025 neu aufgelegt.
Neben der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung und Hinweisen für den sicheren Umgang mit Chlor liegt ein deutlicher Schwerpunkt auf der Notfallprävention und -bewältigung.
Zielgruppen des Merkblatts sind Führungskräfte, Unternehmer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte in Firmen, die Chlor herstellen, weiterverarbeiten oder verwenden, außerdem mit der Notfallprävention und -bewältigung befasste Personen, wie z. B. (Werk-)Feuerwehren.
Inhaltsübersicht
- Hintergrund
- Physikalische und chemische Eigenschaften
- Gesundheitsgefahren
- Nachweise
- Gefährdungsbeurteilung
- Expositionsermittlung
- Technische Schutzmaßnahmen
- Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
- Maßnahmen bei Chlorunfällen und Gefahrenabwehr bei Chloraustritt
- Erste Hilfe
- Hinweise auf die ärztliche Behandlung
- Anhang 1: Literaturverzeichnis
- Anhang 2: TUIS-Chlorunfall-Notfallrufnummern
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dipl.-Kfm. Tilman Benzing
Bahntransport, Binnenhäfen, Chlor, Gefahrgut, Intralogistik, Logistik und Verkehr, Seeverkehr, Transportsicherheit, TUIS, Verkehrsinfrastruktur
- E-Mail: tbenzing@vci.de