- Datum
-
30.10.2025
10:00 Uhr – 11:00 Uhr - Veranstalter
- BAVC, IGBCE und VCI
- Kontaktperson
-
Anne Armbruster
Nachhaltigkeit, Initiative Chemie³, Biodiverstität
E-Mail: anne.armbruster@vci.de
Gabriela Barduhn
Nachhaltigkeit, Initiative Chemie³
E-Mail: barduhn@vci.de
VSME: Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung
Hat der EU-Omnibus die Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU abtransportiert? Nein! Die Fragen von Kunden, Belegschaft, Finanzmarkt und weiteren Stakeholdern nach unternehmerischen, sozialen und ökologischen Aspekten werden bleiben.
Dafür bietet der „Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs" (VSME) mittelständischen Unternehmen Orientierung. Der Standard ist zudem anschlussfähig an die Berichterstattung im Kontext der CSRD. Wer hier vorbereitet ist, kann sich Wettbewerbsvorteile sichern.
Wie der Berichterstattungsstandard funktioniert und welche ersten Erfahrungen in der Chemie- und Pharmabranche damit bestehen, ist Thema des nächsten Chemie3-Webinars
„VSM… – Was? Der Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung“
am 30. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr
Das erwartet Sie:
- Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung: Nutzen für KMU und Überblick über den VSME-Standard - Kathrine Link, Verband der Chemischen Industrie (VCI)
- Erfahrungen und Tipps aus der Unternehmenspraxis - Louis Mavrin und Dr. Daniel Schühle, BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG
- Fragen & Antworten
Die Chemie³-Partner laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Bitte melden Sie sich bis spätestens 28. Oktober 2025 über diesen Link an. Das Webinar richtet sich an Mitglieder der Chemie³-Partner BAVC, IGBCE und VCI.
Den Registrierungslink zur Teilnahme am Teams-Webinar erhalten Sie am Vortag.
Für Auskünfte stehen Ihnen Anne Armbruster (anne.armbruster@vci.de, 069 2556-1528) und Gabriela Barduhn (barduhn@vci.de, 069 2556-1527) gerne zur Verfügung.