Chemistry4Climate | Abschlussbericht 2023

Wie die Trans­formation der Chemie gelingt

Downloads

Publikation

Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann und will in Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Welche Bedingungen dazu notwendig sind, hat die Branche zwei Jahre lang auf der Klimaschutzplattform „Chemistry4Climate“ mit der Industrie, Nicht-Regierungsorganisationen und der Politik erarbeitet. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus zwei Jahren Chemistry4Climate finden Sie in diesem Abschlussbericht.

Publikation
123 Seiten / DIN A4
Zielgruppe

Wie die Transformation der Chemie gelingen kann

Aus dem Inhalt

  • 1 EINFÜHRUNG UND ZUSAMMENFASSUNG
  • 2 ERGEBNISSE DER FACT-FINDING-STUDIE VON CHEMISTRY4CLIMATE
  • 3 SZENARIEN
  • 4 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN
  • 5 PROJEKTDOKUMENTATION
  • 6 VERZEICHNISSE
  • 7 ANHÄNGE

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 Martin Kaspar

Kontaktperson

Martin Kaspar

Projektleitung Chemistry4Climate, Energiepolitik

 Jürgen Udwari

Kontaktperson

Jürgen Udwari

Pressesprecher Energie, Klimaschutz und Rohstoffe