Verordnungsentwurf zur ECHA

EU plant neues ECHA-Mandat

06. Oktober 2025 | Position

Wir unterstützen das Vorhaben und setzen uns für mehr Austausch zwischen Unternehmen und Behörden ein.

Der VCI begrüßt die Schaffung eines eigenständigen Mandats für die Tätigkeit der ECHA. © Pixel-Shot - stock.adobe.com
Der VCI begrüßt die Schaffung eines eigenständigen Mandats für die Tätigkeit der ECHA. © Pixel-Shot - stock.adobe.com

Die Europäische Chemikalienagentur ECHA wurde ursprünglich zur Umsetzung der REACH-Verordnung gegründet und ihr Mandat ist bisher Teil der REACH-Verordnung. Im Juli 2025 hat die EU-Kommission einen Verordnungsentwurf veröffentlicht, mit dem sie das ECHA-Mandat in einer eigenständigen Verordnung fassen möchte. Der VCI unterstützt ein eigenständiges Mandat für die Arbeit der ECHA, die geplante Stärkung von ECHA-Ausschüssen sowie eine nachhaltige Finanzierung der Agentur.

Für den Zugang zu Daten sollten dabei uneingeschränkt die Regeln der Ursprungsgesetzgebung angewandt und Gebühreneinnahmen auch beim Verzicht auf getrennte Budgets zweckbezogen verwendet werden. Der VCI setzen sich außerdem für mehr Dialog zwischen Behörden und Industrie sowie eine bessere Einbindung von Unternehmen in den ECHA-Ausschüssen ein. Betroffene sollten auch gegen Ausschuss-Stellungnahmen Einspruch einlegen können.

Downloads

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dr. Angelika Hanschmidt

Dr. Angelika Hanschmidt

Europäische Chemikalienpolitik, EU-Chemikalienstrategie, REACH