Politikbrief „Pharma wirkt"
Lang galt Deutschland als „Apotheke der Welt“: Forschung, Entwicklung und Produktion des hiesigen Pharma-Sektors trugen weltweit zu einer besseren und sicheren Gesundheitsversorgung bei. Damit die Konkurrenz aus Asien und den USA den Unternehmen mittelfristig nicht den Rang abläuft, sind die Unternehmen auf wettbewerbsfähige und innovationsfördernde Produktionsbedingungen angewiesen. Worauf es dabei genau ankommt, zeigt diese Ausgabe des VCI-Politikbriefs auf wenigen Seiten auf.

Publikation
4 Seiten / DIN A4
Zielgruppe:
Entscheidungsträger und Meinungsbildner in der Europa-, Bundes- und Landespolitik
Inhalt
Geleitwort von Werner Baumann, Vizepräsident des Verbands der Chemischen Industrie.
Die Corona-Pandemie hat die Gesundheitssysteme und Lieferketten weltweit einem Stresstest unterzogen. Die international vernetzte Pharmaindustrie mit ihren zahlreichen Forschungskooperationen und weltweiten Produktionsstätten sichert die Versorgung.
Wollen wir auch morgen gesünder leben, brauchen wir heute die Forschung für künftige Therapien und Medikamente; beispielsweise für die Volkskrankheiten Herz-Kreislauf, Diabetes oder Krebs. Daran arbeiten die Pharmaunternehmen intensiv.
Sie ist Wachstumstreiber, Innovationsmotor, attraktiver Arbeitgeber und sorgt für eine gute Gesundheitsversorgung: die Pharmaindustrie in Deutschland.
Animierte Infografik
Deutsche Pharmaindustrie 2019