05. November 2025 | Position
Downloads
-
VCI-Position: Stärkung des Kombinierten Verkehrs
PDF | 267 kB | Stand: 05. November 2025
Der Kombinierte Verkehr hat für die Logistik der chemisch-pharmazeutischen Industrie eine hohe Bedeutung.
Im Kombinierten Verkehr (KV) werden Ladeeinheiten wie Container, Wechselbrücken oder Sattelauflieger zwischen verschiedenen Verkehrsträgern umgeschlagen. Damit vereint der KV die Vorteile von Eisenbahn bzw. Binnenschiff im Hauptlauf (Transportsicherheit, Umweltfreundlichkeit, Entlastung der Straße) mit der Flexibilität der Straße im Vor- und Nachlauf.
Nach vielen Jahren positiver Entwicklung verzeichnete der KV in Deutschland zuletzt einen deutlichen Rückgang. Neben dem Rückgang der Nachfrage nach Transportleistung beeinträchtigt das intensive Baugeschehen im deutschen Schienennetz die Angebots- und Leistungsqualität des Kombinierten Verkehrs zunehmend. Zusätzlich verschlechtern der starke Anstieg der Trassenpreise und baubedingte Mehrkosten die Wirtschaftlichkeit des KV.
Es besteht dringender Handlungsbedarf, die aktuelle Negativentwicklung umzukehren und den KV zurück auf die Erfolgsspur zu führen. Das Positionspapier zeigt auf, welche Maßnahmen zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs dazu erforderlich sind:
- Zuverlässig verfügbare Infrastruktur
- Wettbewerbsfähige Preise/Kosten
- Bessere und mehr Angebote
- Stärkere Resilienz und höhere Qualität
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Dipl.-Kfm. Tilman Benzing
Bahntransport, Binnenhäfen, Chlor, Gefahrgut, Intralogistik, Logistik und Verkehr, Seeverkehr, Transportsicherheit, TUIS, Verkehrsinfrastruktur
- E-Mail: tbenzing@vci.de