19. Dezember 2024 | Bericht
Downloads
-
Investitionen im Fokus - Daten und Fakten
PDF | 2 MB | Stand: 19. Dezember 2024
Investitionen sind ein Garant für die Wachstumspotenziale von Morgen. Die deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen investieren sowohl in Sachanlagen als auch in Forschung und Entwicklung (FuE) – und dies nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland. Die aktuellen Krisen und sich verschlechternde Standortbedingungen führten zuletzt aber zu einer zunehmenden Investitionszurückhaltung der Unternehmen am Standort Deutschland.

Die Investitionszyklen in der Chemieindustrie sind in der Regel lang. Die Jahre seit 2010 waren dabei von hoher Investitionsdynamik geprägt und die Investitionen lagen dadurch zuletzt auch deutlich über dem langfristigen Trend. Letztlich erfordert die Transformation der Branche hohe Investitionen in treibhausgasneutrale Prozesse und digitale Lösungen.
Allerdings verschlechterte sich das Investitionsumfeld in Deutschland zuletzt merklich: Neben der schlechten Marktlage bremsen hohe Kosten am Standort – sowohl für Energie als auch für Bauvorhaben sowie bei Abgaben und Steuern – Investitionsentscheidungen. Langsame Genehmigungsverfahren und eine insgesamt hohe Planungsunsicherheit durch sich ständig ändernde Bestimmungen und neuer Regulierungen wirken sich zudem als gravierendes Hemmnis für Investitionsvorhaben aus. Zusätzlich verschlechterte sich im Zuge der aktuellen Krisen auch die Ertragslage der Unternehmen. Dementsprechend fiel die Investitionsneigung im Inland zuletzt zurckhaltend aus.
Dagegen investierten die Unternehmen stark im Ausland. Sowohl Direktinvestitionen als auch Sachanlageinvestitionen stiegen zuletzt kräftig und auch die Pläne fallen für das Ausland deutlich optimistischer aus.
Daten und Fakten zu den Investitonen finden Sie im Downloadbereich dieser Seite. Weitere Informationen können bei Frau Kellermann angefordert werden.
Hier erhalten Sie weitere Daten und Fakten zu Investitionen in Forschung und Entwicklung .
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
