Umsatz, Produktion, Handel und Verbrauch

Chemiemärkte weltweit

04. August 2025 | Bericht

Downloads

Die Folien „Chemiemärkte weltweit“ geben einen Überblick über Produktion, Handel und Verbrauch von Chemikalien und Pharmazeutika auf allen wichtigen Märkten. Zudem wird die Verflechtung der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie mit dem Ausland gezeigt. Rankings zu Umsatz, Handel und Verbrauch nach Ländern und Sparten geben einen schnellen Überblick über die Global Player in der Chemie.

Die Analyse des VCI gibt einen umfassenden Überblick über die globalen Chemie- und Pharmamärkte und die Verflechtung der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie mit dem Ausland. - Foto: niroworld/stock.adobe.com
Die Analyse des VCI gibt einen umfassenden Überblick über die globalen Chemie- und Pharmamärkte und die Verflechtung der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie mit dem Ausland. - Foto: niroworld/stock.adobe.com

Der weltweite Chemiemarkt ist groß und wächst dynamisch. Die 10 größten Länder produzieren rund 74 Prozent der weltweiten Umsätze. Deutschland konnte seinen dritten Platz nach China und den USA im Länderanking behaupten.

Asien gewinnt immer stärker an Bedeutung im internationalen Chemiegeschäft. Investitionen finden vor allem in Asien statt. Das Produktionswachstum ist überdurchschnittlich. Die asiatischen Länder gewinnen Weltmarktanteile hinzu. Neue Wettbewerber entstehen.

Europa kann dank der Stärke im Handel und bei Innovationen vom Wachstum anderer Regionen profitieren. Besonders stark ist Europa bei Pharmazeutika.

Der Standort Deutschland und die deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen profitieren von der globalen Nachfrage – über Exporte und auch über Investitionen. Deutsche Chemie- und Pharmaunternehmen sind längst Global Player und investieren weltweit. Gleichzeitig steigt aber auch die Konkurrenz aus dem Ausland und der Wettbewerbsdruck nimmt zu.

Der Foliensatz sowie die Rankings können im Download-Bereich im Kopf dieser Seite heruntergeladen werden. Mitgliedsunternehmen erhalten auf Anfrage Excel-Tabellen mit den der Analyse zugrundeliegenden Daten.

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dipl.-Volksw. Christiane Kellermann

Dipl.-Volksw. Christiane Kellermann

Branchen und Märkte, Konjunktur