30. Oktober 2025 | Position
Downloads
-
Wie Steamcracker die Wertschöpfungsketten am Standort Deutschland sichern.
PDF | 232 kB | Stand: 30. Oktober 2025
Basis-Chemikalien sind unverzichtbar – Politik muss Wettbewerbsfähigkeit jetzt wiederherstellen.
Steamcracker sind zentrale Anlagen der chemischen Industrie. Sie liefern Basis-Chemikalien, die in 95 % aller produzierten Güter enthalten sind – von Kunststoffen über Pharmazeutika bis hin zu Windrädern. Doch die Zukunft dieser Schlüsseltechnologie am Standort Deutschland ist gefährdet. Hohe Energie- und CO₂-Kosten machen die Produktion zunehmend unrentabel. Während andere Weltregionen günstiger produzieren, droht hierzulande die Schließung der Anlagen und die Verlagerung der Produktion ins Ausland. Das hätte weitreichende Folgen für Lieferketten, Arbeitsplätze und die industrielle Substanz Deutschlands.
Deshalb muss die Politik jetzt handeln. Es müssen wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen geschaffen werden, ein wirksamer Carbon Leakage Schutz etabliert sowie eine Infrastruktur für Wasserstoff und CO₂ aufgebaut werden.
Steamcracker sind das Herz der Industrie – ihr Erhalt ist entscheidend für die Transformation und technologische Souveränität am Standort. Nur wenn die Politik jetzt handelt, kann die chemische Industrie ihren Beitrag zur Transformation leisten und gleichzeitig ihre Rolle als Rückgrat der deutschen Wirtschaft behalten.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Manuela Pieper
Energiepolitik, Energieeffizienz, Energiesteuern, KWK, Prozesswärme
- E-Mail: m.pieper@vci.de