29. September 2025 | Pressemitteilung
Die Bundesregierung hat für ihre Kabinettsklausur umfangreiche Beschlüsse zur Staatsmodernisierung angekündigt.

Für den Verband der Chemischen Industrie (VCI) könnte die Modernisierungsagenda ein Startpunkt hin zu einem schnelleren, digitalen und endlich wieder funktionierenden Staat sein. Knackpunkt ist aber, dass sich endlich Fundamentales ändert.
VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup betont: „Unsere Unternehmen haben genug von Ankündigungen. Der Staat wirkt blockiert, fast gelähmt. Jetzt braucht es einen echten Reset – radikal, kompromisslos. Alle Regulierungen gehören auf den Prüfstand. Jedes kleine Entlastungspflänzchen wurde bisher von einer Bürokratie-Welle weggespült. Diesmal muss Schluss sein mit Kosmetik: Wir brauchen eine Modernisierungsagenda, die aufräumt – sonst geht der Industriestandort endgültig den Bach runter.“
Der VCI und seine Fachverbände vertreten die Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie und chemienaher Wirtschaftszweige gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2024 setzten die Mitgliedsunternehmen des VCI rund 240 Milliarden Euro um und beschäftigten über 560.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI auf X
und
der VCI auf LinkedIn
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Jürgen Udwari
Pressesprecher Energie, Klimaschutz und Rohstoffe
- Telefon: +49 (69) 2556-1716
- E-Mail: udwari@vci.de