EU BioTech Act

Fundament für Europas Innovationskraft

10. November 2025 | Position

SpracheEN

Downloads

Einheitliche Regeln für Biotechnologie sollen Zulassungen beschleunigen und Innovationen fördern.

Biotechnologie als Schlüsseltechnologie: Der EU Biotech Act soll Innovationen in Gesundheit, Umwelt und Industrie voranbringen. © PantherMedia / Alexander Raths
Biotechnologie als Schlüsseltechnologie: Der EU Biotech Act soll Innovationen in Gesundheit, Umwelt und Industrie voranbringen. © PantherMedia / Alexander Raths

Die Europäische Union bereitet mit dem EU Biotech Act den Weg für ein starkes, innovationsfreundliches Biotechnologie-Ökosystem. Biotechnologie ist heute keine Nischentechnologie mehr, sondern ein Schlüssel für Fortschritt in Gesundheit, nachhaltiger Industrie, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt – von enzymatischem Recycling bis zur Umwandlung von Abfallstoffen in wertvolle Materialien.

Der EU Biotech Act ist mehr als eine Gesetzesreform: Er ist ein strategischer Pfeiler für Europas technologische Souveränität, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und die Umsetzung zentraler Initiativen wie Green Deal, Bioökonomiestrategie und Europäische Gesundheitsunion.

Was macht den EU Biotech Act so wichtig?

  • schafft einen kohärenten Rechtsrahmen für alle Biotechnologie-Anwendungen
  • harmonisiert fragmentierte Vorschriften und beschleunigt Zulassungen
  • verbindet hohe Sicherheitsstandards mit Innovationsfreundlichkeit

Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) unterstützt diese Initiative ausdrücklich. Europa braucht eine wissenschaftlich fundierte, technologieneutrale Regulierung, um das volle Potenzial der Biotechnologie für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu entfalten.

Unser Vorschlag

Ein zweistufiges Modell mit

  • Horizontalen Prinzipien (z. B. wissenschaftliche Bewertung, Datenwiederverwendung)
  • Vertikalen Gateway-Lösungen, die diese Prinzipien in allen Sektoren – von Pharma bis Agrar – umsetzen.

So entsteht ein flexibler, innovationsfreundlicher Rahmen für die Zukunft der Biotechnologie.

Das vollständige Positionspapier können Sie auf dieser Seite herunterladen.

Die Grundlage für den Vorschlag zum EU BioTech Act bildet das Verständnis, dass es sich bei Biotechnologie um eine Plattformtechnologie handelt. Näheres hierzu finden Sie im Biotech-Brief „Evolution der Biotechnologie: Von der Nische zur Plattform“ .

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 Elina Fecher

Elina Fecher

Biotechnologie

Dr. Ricardo Gent

Dr. Ricardo Gent

Biotechnologie, Geschäftsführung DIB