- Datum
-
05.12.2023
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Ort
- Online
- Veranstalter
- VCI
- Kontaktperson
-
Jörg-Olaf Jansen
Erfolgsmessung, Initiative Chemie³
E-Mail: jansen@vci.de

Modul 3:
Implementierungsempfehlungen & Readiness Check
ESG, CSR, NFRD, SFRD, CSRD, ESRS, Taxonomie – nur Modebegriffe oder Abkürzungen, die man besser kennen und im Unternehmen beachten sollte?
Die EU verfolgt seit 2018 einen Aktionsplan, der die Finanzierung nachhaltigen Wachstums fördern soll („Sustainable Finance“). Mittlerweile wurde das Vorhaben in konkrete Gesetzesvorhaben wie beispielsweise die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und die EU-Taxonomie überführt. Daraus entstehen für eine Vielzahl an Unternehmen umfangreiche Nachhaltigkeitsberichtspflichten. In Deutschland steigt die Zahl an berichtspflichtigen Unternehmen von ca. 500 auf zukünftig etwa 15.000.
Der VCI möchte seine Mitgliedsfirmen mittels einer dreiteiligen Webinar-Reihe unterstützen, die (künftigen) Anforderungen und Betroffenheiten zu verstehen und Ihnen erste Hilfestellungen für die konkrete Umsetzung geben.
Wir laden Sie herzlich ein zur dritten Veranstaltung,
Modul 3: Implementierungsempfehlungen & Readiness Check
5. Dezember 2023, 10:00 – 12:00 Uhr
- Modul 3 legt den Fokus auf Umsetzungserfahrungen berichtspflichtiger Unternehmen und stellt den „Readiness Check“ vor.
- Link zur Anmeldung
- Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2023.
- Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitgliedsunternehmen des VCI.
- Die Webinare finden per MS-Teams statt. Die Einwahldaten erhalten Sie jeweils am Tag vor dem Webinar.
- Für organisatorische Fragen steht Ihnen Jörg-Olaf Jansen (069 2556-1451, jansen@vci.de ) gerne zur Verfügung.