Politikbrief „Zukunft Kunststoffe"
Kunststoffe sind vielseitig und bieten deshalb für unsere Zukunft ein enormes Potenzial – auch beim Klimaschutz. Dennoch stehen sie insbesondere wegen Plastikmüll in der Umwelt in der Kritik. Diese Ausgabe des Politikbriefs zeigt auf, dass die Chemiebranche mit dem Kreislauf von Kunststoffen an Lösungen arbeitet und wie Innovationen in diesem Bereich sichergestellt werden können.

Publikation
4 Seiten / DIN A4
Zielgruppe:
Entscheidungsträger und Meinungsbildner in der Europa-, Bundes- und Landespolitik
Inhalt
Geleitwort von Dr. Markus Steilemann, VCI-Vizepräsident und Präsident von PlasticsEurope, paneuropäischer Verband der Kunststofferzeuger.
Bei der Förderung der Kreislaufwirtschaft darf keine Verkürzung auf das Recycling am Lebensende von Produkten erfolgen. Stattdessen zählen alle Beiträge zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz eines Produkts.
In Deutschland wird etwas mehr als die Hälfte aller Kunststoffabfälle energetisch verwertet. Die Industrie arbeitet daran, das dabei entstehende CO2 als Rohstoff für die Produktion zu nutzen. Da die Verfahren aber noch am Anfang stehen, engagieren sich die Kunststofferzeuger mit anderen Branchen, das Recycling auch anderweitig auszubauen.
Damit keine Kunststoffe mehr in der Umwelt landen, muss die Entsorgung von Abfällen durch mehr und bessere Sammel- und Verwertungssysteme optimiert werden – und zwar weltweit.
Animierte Infografiken
Kunststoffe im Kreis führen
Kunststoffverpackungen sind Klimaschützer
Was passiert mit unseren Kunststoffabfällen?
Weiterführende Links
- Stoffstrombild Deutschland für Kunststoffe 2019
- Studie „The Circular Economy for Plastics – A European Overview“
- Webseite von PlasticsEurope zu den Anwendungsfeldern von Kunststoffen
- Newsroom Kunststoffverpackungen: News, Fakten und Hintergründe zu Kunststoffverpackungen (gemeinsames Angebot von IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. und PlasticsEurope Deutschland e. V.)
- Website des Programms „Marine Litter Solutions" der weltweiten Kunststoffindustrie