Daten und Fakten zum Industriestandort

Industrieland Deutschland

16. Juni 2025 | Bericht

Downloads

Im jährlich aktualisierten Foliensatz „Industrieland Deutschland“ finden Sie die wichtigsten Daten zur deutschen Industrie und einen internationalen Vergleich der Bedeutung der Industrie.

 © ars digital
© ars digital

Die Industrie ist für die deutsche Wirtschaft nach wie vor von enormer Bedeutung. Fast ein Fünftel der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung wird derzeit in Deutschland direkt vom Verarbeitenden Gewerbe erbracht. Das entsprach im Jahr 2024 einem Volumen von rund 767 Milliarden Euro. Hinzu kommt das sonstige Produzierende Gewerbe (Energieversorgung und Bau). Und auch viele unternehmensnahe Dienstleistungen hängen zusätzlich von der Industrie ab.

Allerdings ging die Bedeutung der Industrie für die gesamtwirtschaftliche Bruttowertschöpfung in den letzten Jahren zurück. Die vergangenen Krisenjahre hinterlassen zunehmend ihre Spuren. Strukturelle Hemmnisse wie hohe Energiepreise, Bürokratie, Fachkräftemangel und langsame Genehmigungsverfahren bremsen Investitionen und Innovationen der Industrie.

Sie finden den Foliensatz im Download Bereich im Kopf dieser Seite.

Kontakt

Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dipl.-Volksw. Christiane Kellermann

Dipl.-Volksw. Christiane Kellermann

Branchen und Märkte, Konjunktur