30. August 2022 | Bericht
Der Fonds der Chemischen Industrie zeichnet mit einem speziellen Preis Lehrkräfte an Berufsschulen aus, die durch innovative Konzepte dazu beitragen, die duale Ausbildung in branchenspezifischen Chemie-Berufen attraktiv zu gestalten.

„Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung“, „Imageprobleme der Berufsschulen“, „Lehrermangel in Berufsschulen besonders groß“ – diese und weitere Aussagen finden sich zurzeit häufig in Politik und Gesellschaft.
Preis für Berufsschullehrkräfte
Lehrkräfte an Berufsschulen können sich noch bis zum 30. April 2023 für den gemeinsam von FCI und Bundesarbeitgeberverband Chemie(BAVC) ausgeschriebenen Preis bewerben. Mit diesem Preis sollen Lehrkräfte aus den Naturwissenschaften ausgezeichnet werden, die durch innovative Konzepte dazu beitragen, die duale Ausbildung in branchenspezifischen Chemie-Berufen attraktiv zu gestalten. Der Preis kann sowohl für die Entwicklung eines neuartigen Experiments bzw. die neuartige Umsetzung bekannter Experimente als auch für die Entwicklung und Umsetzung besonders erfolgreicher Unterrichtskonzepte vergeben werden. Ebenso kann außergewöhnliches Engagement in Kooperationsprojekten mit Ausbildungsunternehmen gewürdigt werden. Der Preis ist dotiert auf 2.500 Euro und wird an praktizierende Lehrerinnen und Lehrer vergeben.
- Rubrik „Schulpartnerschaft" auf der Website des Fonds der Chemischen Industrie
- Gesamtes Förderprogramm 2022/2023 des Fonds der Chemischen Industrie
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontaktperson
Dr. Verena Weidmann
Bildungspolitik (Schule), Schulpartnerschaft Chemie des FCI
- E-Mail: weidmann@vci.de