Zuschüsse für Tagungen

In Deutschland stattfindende internationale Tagungen und Tagungen für Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen, Konferenzen und Workshops der Chemie und chemienaher Gebiete können vom Fonds unterstützt werden.
Sie organisieren eine chemienahe wissenschaftliche Tagung oder ein Symposium für Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen mit bundesweiter und internationaler Relevanz in Deutschland? Dann können Sie Tagungszuschüsse beim Fonds beantragen. Denn auch wir wollen den internationalen wissenschaftlichen Austausch fördern. In der Chemie, aber auch in ihren Nachbardisziplinen. Mit dem Geld sollen Sie ausländische Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler oder exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu Ihrer Tagung einladen können, die dort einen hochkarätigen Vortrag halten. Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa können Sie bis zu 600 Euro, für Referenteninnen und Referenten aus Übersee bis zu 1.200 Euro beantragen.
Wer eine internationale Tagung im Ausland mit organisiert, kann in Ausnahmefällen auch Reisekostenzuschüsse für ausgewählte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaflterinnen aus Deutschland, die auf der Tagung vortragen, beantragen.
Die Merkblätter zu den Tagungszuschüssen finden Sie im Downloadbereich.
Bitte beachten Sie bei Antragstellung unsere Datenschutzbestimmungen
17. April 2023
Downloadbereich
-
Zuschüsse für internationale Tagungen
PDF | 468 kB | Stand: 17. April 2023 -
Zuschüsse zu Tagungen für Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen
PDF | 543 kB | Stand: 17. April 2023

Kontaktperson
Dr. Denise Schütz-Kurz
EU-Forschungspolitik, Liebig-Stipendien des FCI, Start-ups Chemie
- E-Mail: schuetz@vci.de

Kontaktperson
Dr. Sonja Wendenburg
Bildungspolitik (Hochschule), Doktorandenstipendien und Hochschulförderung des FCI
- E-Mail: wendenburg@vci.de