Nähere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und dazu, wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Inhalte bedienungsfreundlich anzubieten und zu verbessern.
Hier können Sie entscheiden, welche Art von Cookies Sie akzeptieren:
Europäische Stoffpolitik
Wieviel Chemie braucht der Green Deal?
Am 8. Februar fand das industriepolitische Podium "Wieviel Chemie braucht der Green Deal? Perspektiven der europäischen Stoffpolitik" in der Hessischen Landesvertretung bei der Europäischen Union statt.
Die Chemie bekennt sich klar zum Klimaschutz. Im Responsible-Care-Landeswettbewerb zeigen Unternehmen, wie sie mit ihren Projekten verantwortungsvolles Handeln in die Praxis umsetzen.
Gemeinsam mit dem VDI sucht der VCI Wege und Lösungen, um die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland bis 2050 treibhausgasneutral zu gestalten.
Die chemisch-pharmazeutische Industrie bekennt sich zur Treibhausgasneutralität bis 2050. Aber nur eine starke und wettbewerbsfähige Industrie kann mit Innovationskraft zum Wandel und zum Wohl der Gesellschaft beitragen.