30. September 2025 | Bericht
Vorstand und Geschäftsführung des VCI Hessen sind in Berlin mit hessischen Bundestagsabgeordneten der CDU ins Gespräch gekommen.

Während der Verband der Chemischen Industrie zum diesjährigen „Chemie & Pharma Summit” nach Berlin eingeladen hatte, nutzten der Vorstand und die Geschäftsführung des Landesverbands Hessen die Gelegenheit, um mit hessischen Bundestagsabgeordneten der CDU ins Gespräch zu kommen. Seitens des Vorstands nahmen Martin Kersten (2. Stellvertreter, G.E. Habich's Söhne), Navid Behbudi (Dow Silicones Deutschland), Christian Dölle (Weiss Chemie + Technik), Anne Reuschenbach (Sanofi-Aventis Deutschland) und Klaus Dieter Pannes (B. Braun Melsungen) teil. Im Gespräch wurden zentrale Anliegen der hessischen Chemie- und Pharmaindustrie platziert. Denn unsere Industrie benötigt entschlossenes politisches Handeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit in wirtschaftlich und politisch herausfordernden Zeiten zu sichern. Wachstum, Beschäftigung und Innovation lassen sich nur mit den richtigen Rahmenbedingungen erhalten.
Politik und Industrie müssen an einem Strang ziehen
„Das Problembewusstsein ist vorhanden – nun braucht es den klaren Schulterschluss zwischen Industrie und Politik“, betonte Sula Lockl, Geschäftsführerin des VCI Hessen. Denn nur mit Mut zu Veränderungen kann die umsatzstärkste Industriebranche des Landes auch künftig ihre Rolle als Innovationstreiber und größter industrieller Arbeitgeber sichern.
Der VCI Hessen hat dabei folgende Anliegen besonders deutlich gemacht:
- Wir fordern einen gezielten Bürokratieabbau statt zusätzlicher Belastungen.
- Steuerliche Entlastungen spielen eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Standorts und bieten der Industrie kurzfristig Entlastung.
- Ein Industriestrompreis senkt die Produktionskosten und macht den Standort wieder wettbewerbsfähiger.
Impulse für die Arbeit auf Landesebene
Die Gespräche lieferten wichtige Impulse für die weitere Arbeit des VCI Hessen. Diese werden genutzt, um die Aktivitäten des Verbands auf Landesebene zu vertiefen.
Für den VCI Hessen war der Austausch ein wichtiges Signal: Die Anliegen der Branche stoßen in Berlin auf offene Ohren. Nun gilt es, gemeinsam Lösungen voranzubringen – auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Wir danken den hessischen Bundestagsabgeordneten Michael Meister, Frederik Bouffier, Michael Brand, Patricia Lips, Björn Simon und Norbert Altenkamp für die konstruktiven Gespräche.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
