13. August 2025 | Nachricht
Die Landesregierung NRW wurde im März 2024 vom Landtag NRW beauftragt, die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen weiter voranzubringen.

Hierzu wird gegenwärtig im Rahmen des STARK-Programms ein Projekt für eine Austauschplattform beantragt, die die zentralen Player und Initiativen aus industrieller Wertschöpfungskette, Entsorgungswirtschaft, Wissenschaft, Forschung sowie Ministerien und Behörden in einem lebendigen, hochverdichteten Netzwerk zusammenführen soll.
Der THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien (
www.thinktank-irs.de
) als einer der Konsortialpartner des Projektes sucht hierzu Räumlichkeiten, die entsprechend der Förderkulisse des STARK-Programms im Rheinischen Revier (
www.rheinisches-revier.de
) und möglichst industrienah liegen müssen. Benötigt werden ein Büro sowie Möglichkeiten für Besprechungen, Sitzungen und kleinere Veranstaltungen. Die Mitnutzung von bestehender Infrastruktur wäre hilfreich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte für weitere Details an den Geschäftsführer des THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien, Herrn Dr. Christian Kühne (christian.kuehne@thinktank-irs.de).
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Uwe Wäckers
- E-Mail: waeckers@nrw.vci.de