14. Februar 2022 | Bericht
Downloads
-
Infoblatt Grundlagen der Normung
PDF | 277 kB | Stand: 14. Februar 2022
Ziel der Normung ist Vereinheitlichung.

Gemäß dem Leitfaden „Kleines 1x1 der Normung“ , herausgegeben vom Deutschen Institut für Normung (DIN), dem Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), handelt es sich bei einer Norm um:
„[…] ein Dokument, das mit Konsens erstellt und von einer anerkannten Institution angenommen wurde. Es legt für die allgemeine und wiederkehrende Anwendung Regeln, Leitlinien oder Merkmale für Tätigkeiten oder deren Ergebnisse fest, wobei ein optimaler Ordnungsgrad in einem gegebenen Zusammenhang angestrebt wird.“
Das Ziel der Normung ist demnach die Vereinheitlichung.
Der VCI hat ein Infoblatt erstellt, dass den möglichen Stellenwert von Normen für Unternehmen sowie das Zusammenspiel zwischen Gesetzgebung und Normung erläutert. Die Entstehung von nationalen und internationalen Normen wird dargestellt. Darüber hinaus gibt es Hinweise, wie sich Unternehmen an der Normungsarbeit beteiligen können.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontaktperson
Sonia Meczynska
Normung, Managementsysteme, Rücknahmesysteme, Tests und Kriterien (Gefahrgut), Verpackung
- E-Mail: meczynska@vci.de