14. Mai 2019 | Pressemitteilung
Langfassung zu diesem Dokument
VCI zum Masterplan Binnenschifffahrt: Richtige Schritte des Bundesverkehrsministeriums zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Wasserwege ++ Den Ankündigungen müssen nun schnell Taten folgen: Schiffbarkeit des Rheins optimieren, Sanierung von Schleusen und Kanälen dringend vorantreiben, Personal für Planung und Umsetzung unverzüglich einstellen.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat heute seinen Masterplan Binnenschifffahrt vorgestellt. Diesen kommentiert Andrea Heid, Bereichsleiterin Umweltschutz, Anlagensicherheit und Verkehr im Verband der Chemischen Industrie (VCI):

„Mit dem Masterplan für Binnenschifffahrt unternimmt das Bundesverkehrsministerium richtige Schritte, um deren Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Allerdings darf es jetzt nicht bei Ankündigungen bleiben, denn der schlechte Zustand der Wasserwege ist nicht länger hinnehmbar. Um die Vorteile der Binnenschifffahrt voll nutzen zu können, ist die chemische Industrie auf eine insgesamt dauerhaft zuverlässige und moderne Infrastruktur angewiesen. Dazu muss unter anderem die Schiffbarkeit des Rheins zügig optimiert, die Sanierung von Schleusen und Kanälen dringend vorangetrieben sowie das für die Planung und Umsetzung notwendige Personal unverzüglich eingestellt werden.
Die chemische Industrie verantwortet bereits heute mehr als 10 Prozent der gesamten Beförderungsmenge im deutschen Binnenschiffsverkehr. Das entspricht 222,7 Millionen Tonnen. Um noch mehr Transporte auf diesen für die Branche so wichtigen Verkehrsträger verlagern zu können, müssen die Voraussetzungen dafür schnellstmöglich geschaffen werden.“
- VCI-Position: Bedeutung der Binnenschifffahrt für die chemische Industrie
- Masterplan Binnenschifffahrt des Bundesverkehrsmnisteriums
Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 1.700 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2018 rund 204 Milliarden Euro um und beschäftigte 462.000 Mitarbeiter.
http://twitter.com/chemieverband
und
http://facebook.com/chemieverbandVCI
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
