31. März 2020 | Bericht
Wegen der Corona-Pandemie hat die EU-Kommission einige Fristen im Rahmen des Forschungsförderprogramms „Horizon 2020“ verlängert. Einige Programme im Überblick:

Die Frist zur Einreichung aller Themen in der Ausschreibung „Better Health and Care, Economic Growth and Sustainable Health Systems“ wurde abermals ausgeweitet. Bis zum 4. Juni 2020 können jetzt Projekte eingereicht werden.
Weitere Infos:
Ausschreibungsseite H2020-SC1-BHC-2018-2020
Auch die Einreichfrist für alle Themen in den Ausschreibungen „Digital Transformation in Health and Care“ und „Trustes Digital Solutions and Cybersecurity in Health and Care“ hat die EU-Kommission verlängert. Sie endet jetzt am 18. Juni 2020.
Mehr Infos:
Ausschreibungsseite H2020-SC1-DTH-2018-2020
Die Joint-Programming-Initiative „A Healthy Diet for a Healthy Life“ (JPI HDHL) hat ebenfalls mit einer Ausweitung der Einreichfristen reagiert – und zwar für die zurzeit offenen Ausschreibungen PREVNUT und PREPHOBES:
- Die Frist zum Einreichen für die Ausschreibung „Development of Targeted Nutrition for Prevention of Undernutrition for Older Adults (PREVNUT)“ wurde vom 7. April 2020 auf den 12. Mai 2020 verlängert. Infos unter: Ausschreibungsseite PREVNUT
- Die Frist zum Einreichen für die Ausschreibung “Prevention of Unhealthy Weight Gain and Obesity During Crucial Phases Throughout the Lifespan (PREPHOBES)“ wurde vom 3. April 2020 auf den 7. Mai 2020 verlängert.
Mehr: Ausschreibungsseite PREPHOBES
Diese Verlängerung gilt nicht für die derzeitigen COVID-IMI- und EIC-Pilotaufrufe.
- EU-COVID-Call: Die EU-Kommission hat eine Website zu F&I-Projekten und -Initiativen im Zusammenhang von COVID-19 veröffentlicht.
- EIC-Pilotaufrufe: Die EU-Kommission fordert S tartups und KMU mit Technologien und Innovationen, die bei der Behandlung, Prüfung, Überwachung oder anderen Aspekten des Coronavirus-Ausbruchs helfen könnten , auf, sich für die nächste Finanzierungsrunde des Europäischen Innovationsrates zu bewerben.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontaktperson
Dr. Denise Schütz-Kurz
EU-Forschungspolitik, Liebig-Stipendien des FCI, Start-ups Chemie
- E-Mail: schuetz@vci.de