Archiv Alle Beiträge zur Bundestagswahl - Foto: © vege - Fotolia.com Hier finden Sie alle Beiträge der Chemie- und Pharma-Industrie zur Bundestagswahl 2017 in chronologischer Reihenfolge. Im Blickpunkt des VCI alle Top-Themen Industriepolitik: Chancen von Chemie 4.0 Steuerliche Forschungsförderung einführen Anreizstruktur für Innovationen in Pharma 65 Inhalte durchsuchen Suchoptionen anzeigen Dokumente Alle Bericht Debattenbeitrag Editorial Position Pressemitteilung Veranstaltungen Zeitraum Alle ein Monat drei Monate sechs Monate ein Jahr älter als ein Jahr Dokumente durchsuchen 23. März 2018 Bericht Parlamentarischer Abend 2018 in Berlin Durchstarten für einen starken Industriestandort Das Timing war dieses Mal besonders gelungen: Am Mittag des 21. März 2018 hatte Bundeskanzlerin Merkel ihre erste Regierungserklärung in der 19. Wahlperiode gehalten. Am Abend trafen sich dann rund 35… Mehr 20. März 2018 Bericht VCI-Bewertung des Koalitionsvertrags von Union und SPD Gute Grundlage mit Schwachstellen Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist unterschrieben. Nachdem jetzt feststeht, welche politischen Schwerpunkte die Parteien in der nächsten Legislaturperiode setzen wollen, möchte der VCI i… Mehr 16. Februar 2018 Position Industriepolitik VCI-Bewertung des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode Am 7. Februar 2018 haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag für die 19. Legislaturperiode mit dem Titel „Ein neuer Aufbruch für Europa - Eine neue Dynamik für Deutschland - Ein neuer Zusammenhalt… Mehr 14. Februar 2018 Editorial Standpunkt Neue Kräfte für Deutschland freisetzen Die künftige Bundesregierung sollte nach Ansicht von VCI-Präsident Kurt Bock mehr Marktwirtschaft wagen und die Bürger für technologischen Fortschritt begeistern. Sozialer wie wirtschaftlicher Fortsch… Mehr 9. Februar 2018 Bericht Sondierungen, Verhandlungen, Koalitionsvertrag und Abstimmung Schwieriger Weg zur Regierungsbildung Nach der Zustimmung des SPD-Sonderparteitages Ende Januar zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU haben die potenziellen Regierungspartner nun den Koalitionsvertrag erarbeitet. Damit … Mehr 7. Februar 2018 Pressemitteilung VCI-Hauptgeschäftsführer zum Koalitionsvertrag von Union und SPD Grundlage für mehr Innovation Positiv aus Sicht des VCI: Initiativen für Wissenschaft und Bildung, Einstieg in eine steuerliche Forschungsförderung und Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur. Negativ: Keine konkreten Perspek… Mehr 6. Februar 2018 Position Klimaschutz VCI-Bewertung der BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ Mitte Januar 2018 hat der Bundesverband der Deutschen Industrie seine Studie „Klimapfade für Deutschland“ vorgestellt. Sie untersucht die technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die mit de… Mehr 1. Februar 2018 Position Koalitionsverhandlungen: Brief der EID an die Parteivorsitzenden von Union und SPD Die Energieintensiven Industrien in Deutschland zur Energie- und Klimapolitik Energieintensiven Branchen unterstützen zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung. ++ Ihr Appell: Kostenstopp beim Produktionsfaktor Energie ++ Bestehen… Mehr 1. Februar 2018 Bericht US-Steuerreform Standortwettbewerb nimmt weiter zu Der Standortwettbewerb zwischen den USA und Deutschland hat sich durch die jüngste US-Steuerreform verschärft. Bessert die kommende Bundesregierung nicht nach, dürften Entscheidungen über künftige Inv… Mehr 1. Februar 2018 Bericht Neue BDI-Studie analysiert Herausforderungen und Chancen der deutschen Klimaziele bis 2050 „Eine echte Herkulesaufgabe“ Mitte Januar hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) seine mit Spannung erwartete Studie „Klimapfade für Deutschland“ vorgestellt. Die von Boston Consulting Group und Prognos erstellte Ana… Mehr Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 … 7 alle anzeigen Nächste Seite Teilen