Core Ethical Values

Core Ethical Values

Der europäische Biotechnologie-Verband "EuropaBio", in dem die DIB Mitglied ist, hat den Verhaltenscodex „Core Ethical Values“ veröffentlicht, der für alle EuropaBio-Mitglieder verbindlich ist und in mehrere Sprachen – darunter auch ins Deutsche – übersetzt wurde.

Allgemeine Prinzipien

Wir verpflichten uns, das Potenzial der Biotechnologie dafür einzusetzen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Wir räumen in Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen dem Schutz von Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz Vorrang ein. Wir entwickeln und nutzen die Biotechnologie unter voller Wahrung der Menschenwürde und der Menschenrechte. Wir informieren ausgewogen über Nutzen und Risiken der Biotechnologie, ihrer Produkte und Dienstleistungen. Wir führen den Dialog mit denjenigen, die sich um ethische und gesellschaftliche Auswirkungen der Biotechnologie sorgen.

Wir behandeln Tiere mit Achtung und begrenzen soweit möglich ihre Verwendung in der Forschung. Wir vermeiden jedwedes unverhältnismäßige Leiden von Tieren und wahren die höchsten Standards für ihr Wohlergehen im Rahmen unserer Forschung oder anderer Arbeitsbereiche. Wir unterstützen die Erhaltung der Artenvielfalt. Wir lehnen die Anwendung der Biotechnologie zur Herstellung von Waffen ab und werden biologische Waffen weder entwickeln noch herstellen. Wir unterstützen den Wissens- und Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Biotechnologie zwischen Industrie- und Entwicklungsländern unter angemessener Berücksichtigung der jeweiligen kulturellen Werte.

Gesundheit

Wir respektieren die Verhaltenskodizes der im Gesundheitsdienst stehenden Berufsgruppen, die Krankheiten diagnostizieren und behandeln, unsere Produkte verschreiben, abgeben und anwenden oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, sei es in Forschung, Entwicklung oder Patientenbetreuung. Wir unterstützen die vertrauliche Behandlung medizinischer Informationen, einschließlich genetischer Informationen. Wir lehnen den Gebrauch oder die Weitergabe medizinischer Informationen ohne vorherige Aufklärung und Einverständnis der Betroffenen ab; ebenso lehnen wir den Gebrauch oder die Weitergabe von medizinischen Informationen ab, die Diskriminierung oder Ausgrenzung zur Folge haben könnten. Wir gewährleisten innerhalb unseres Verantwortungsbereiches, dass wir Teilnehmer an unseren Forschungsprogrammen, bei denen genetische Tests vorgenommen werden beziehungsweise die sich einer medizinischen Behandlung unterziehen müssen, vorab über das Vorgehen aufklären und ihr Einverständnis einholen. Soweit Personen nicht in der Lage sind, ihre Zustimmung zu erteilen, wird diese von ihren gesetzlichen Vertretern im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften eingeholt. Wir wenden Klonierungstechniken weder an, um Menschen zu reproduzieren, noch unterstützen wir diese Zielsetzung. Wir unterstützen keine Gentherapie bei menschlichen Keimbahnzellen. Wir unterstützen den Zugang zu Beratungen im Zusammenhang mit genetischen Tests.

Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt

Wir unterstützen Qualitätsverbesserungen von Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Produkten, um die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln und somit die Ernährung von Mensch und Tier zu verbessern. Wir fördern eine effiziente und nachhaltige Landwirtschaft und unterstützen neue biotechnologische Entwicklungen, welche Landwirten zusätzliche Möglichkeiten bieten, ihre Ernten zu schützen oder zu verbessern und natürliche Ressourcen wirkungsvoller zu nutzen. Wir unterstützen klare Produktinformationen, um dem Verbraucher ausreichende Entscheidungsgrundlagen für seine Wahl zu geben. Wir unterstützen die Entwicklung von biologischer Altlastensanierung und Methoden zur sauberen industriellen und kommunalen Entsorgung mit Hilfe der Biotechnologie.

Alle Mitglieder von EuropaBio halten freiwillig diese Core Ethical Values ein. Mitgliedsunternehmen sollen im Namen von EuropaBio nur solche Positionen vertreten, die zuvor vom Board von EuropaBio gebilligt wurden.

Mitgliedsunternehmen erkennen ebenfalls die Verantwortlichkeit von EuropaBio an, mögliche Abweichungen von diesen Core Ethical Values durch seine Mitglieder aufzugreifen und nach einem angemessenen Verfahren geeignete Reaktionen darauf zu empfehlen.



Dr. Ricardo Gent

Kontaktperson

Dr. Ricardo Gent

Biotechnologie, Geschäftsführung DIB