Immer noch keine Einigung beim Brexit
Verhandlungen ohne Ende
Die EU und das Vereinigte Königreich hangeln sich von einer Verlängerung der Brexit-Verhandlungen zur nächsten. Auch kurz vor den Feiertagen ist weiter unklar, wie es nach dem Ende der Übergangsphase ab 1. Januar 2021 weitergeht. Die Brexit-Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums wird daher auch in den letzten Tagen des Jahres erreichbar sein.

Das Vereinigte Königreich ist nach Ende der Übergangsphase am 31. Dezember 2020 nicht mehr Teil des EU-Binnenmarktes und auch nicht mehr Teil der Zollunion. Klar ist: Ohne Anschlussvertrag drohen Zölle und weitere Handelshemmnisse. Wie die Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ausgehen, ist Stand heute (17.12.2020) unmöglich vorherzusehen. Mittlerweile ist klar: Selbst im Falle einer Einigung auf ein Handelsabkommen wäre die Implementierung in den Prozessen der Unternehmen bis zum Jahreswechsel kaum noch zu gewährleisten.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Hotline für Unternehmerinnen und Unternehmer zu allen Fragen rund um den Brexit eingerichtet und zahlreiche Informationen auf seiner Website zusammengestellt. Die Europäische Kommission hat im August 2020 eine Checkliste zur Vorbereitung auf den Brexit für Unternehmen erstellt, die auf den Seiten des Bundeswirtschaftsministeriums abgerufen werden kann.
Service:
- Brexit-Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums: 030 – 340 6065 61
- BMWi - Brexit: Das Ende der Übergangsphase am 31. Dezember 2020 – Checkliste für Unternehmen