„Forum für Zukunftsenergien" mit Unterstützung des VCI
Abschlussbericht der WSB-Kommission - Bewertung und Ausblick
Der Arbeitskreis „Zukunftsenergien" des Forums für Zukunftsenergien e.V. lädt zu einer Veranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Abschlussbericht der Kommission „Wirtschaft, Strukturwandel und Beschäftigung" („Kohlekommission") ein:
Mittwoch, 13. Februar 2019
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Ort:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
Inhalt
Im Rahmen der Sitzung des Arbeitskreises „Zukunftsenergien“ wird ein Fazit des Abschlussberichts der Kommission „Wirtschaft, Strukturwandel und Beschäftigung" gezogen und herausgearbeitet, welche konkreten politischen Maßnahmen sich daraus ergeben. Eine Podiumsdiskussion mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags und anschließender Diskussion mit dem Auditorium schließt die Sitzung ab. Mit dabei: VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann.
Programm
- Begrüßung und Einführung in das Thema
Joachim Rumstadt, Vorsitzender der Geschäftsführung, STEAG GmbH, sowie Stellv. Vorstandsvorsitzender, Forum für Zukunftsenergien e.V. - Abschlussbericht der WSB-Kommission – Ein Fazit des BMBF
Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung - Statements
- Michael Vassiliadis, Vorsitzender, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), sowie Kurator, Forum für Zukunftsenergien e.V.
- Dr. Utz Tillmann, Hauptgeschäftsführer des VCI
- Prof. Dr. Barbara Praetorius, Professorin für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Energieökonomie und -politik, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
- Dr. Rolf-Martin Schmitz, Vorsitzender des Vorstandes, RWE Aktiengesellschaft, sowie Kurator, Forum für Zukunftsenergien e.V.
- Podiumsdiskussion mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags und anschließende Diskussion mit dem Auditorium
- Andreas G. Lämmel, MdB – CDU/CSU
- Ullrich Freese, MdB – SPD
- Judith Skudelny, MdB – FDP
- Ralph Lenkert, MdB – DIE LINKE
- Dr. Julia Verlinden, MdB – Bündnis 90/Die Grünen
Den ausführlichen Programm-Verlauf finden Sie im Download-Bereich im Kopf dieser Seite.
Der Veranstalter
Das Forum für Zukunftsenergien ist die einzige politisch unabhängige und branchenneutrale Institution der Energiewirtschaft und Energiepolitik im vorparlamentarischen Raum in Deutschland. Es ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und dient als Plattform für die Information und Kommunikation über die Gestaltung einer nachhaltigen Energiewirtschaft im interdisziplinären, branchen- und interessenübergreifenden Diskurs. Nationale und internationale Entwicklungen werden gleichermaßen berücksichtigt.