Webseminar Nachhaltiger Umgang mit Wasser
Nachhaltiger Umgang mit Wasser 2.0: Ehrung der Preisträger des Responsible-Care-Wettbewerbs 2020
Responsible Care (RC) heißt verantwortlich handeln – unabhängig von gesetzlichen Vorgaben. Unternehmen, die sich zu RC bekennen, stellen sicher, dass sie Mensch und Umwelt vor möglichen Gefahren schützen. Seit der Einführung dieser Initiative in Deutschland 1991 ist viel passiert. Gleichzeitig hat sich der Fokus der Umweltdiskussion verschoben:
In Zeiten des Klimawandels rückt der Umgang mit der Ressource Wasser immer mehr in den Blick der Öffentlichkeit. Der Verbrauch von Wasser oder die Einträge von Mikroplastik in Gewässer sind Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht. Hier sind wir als Industrie besonders gefragt, verantwortungsvolle Lösungen zu finden. Der VCI-Experte, Herr Dr. Thomas Kullick, wird zu Beginn des Webinars die Herausforderungen der Industrie vorstellen. Im Anschluss werden uns die vier Sieger des diesjährigen Responsible-Care-Wettbewerbs konkrete Projekte zum Thema „Nachhaltiger Umgang mit Wasser“ erläutern.
Ablauf
- 1. Begrüßung und Einführung (Dr. Gerd Romanowski, VCI)
- 2. Die Ressource Wasser in der chemischen Industrie (Dr. Thomas Kullick, VCI)
- 3. Fragen und Diskussion über den Chat
- 4. Preisverleihung und Projektvorstellungen (Preisträger)
- 5. Fragen und Diskussionen über den Chat
Wie kann ein Chemiewerk langfristig abwasserfrei betrieben werden? Wie kann eine integrierte Produktmixnutzung zur Wassereinsparung beitragen? Wie lässt sich eine Überbelastung der kommunalen Kläranlage durch Produktionsabwasser aus der Kosmetikherstellung vermeiden? Wie kann Mikroplastik ohne den Einsatz von Chemikalien aus dem Abwasser abgetrennt werden?
Download
- Präsentation zum Webseminar PDF 8312 Kb
- Mitschnitt des Webseminars MP4 221740 Kb