- Datum
-
26.11.2021
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Ort
- Online
- Veranstalter
- VCH und VCI
- Kontaktperson
-
Christian Bünger
Digitalisierung, Industrie 4.0, Branchen und Märkte
E-Mail: christian.buenger@vci.de

Blockchain einfach und verständlich – Anwendungsmöglichkeiten für das Chemiegeschäft
gemeinsam laden VCH und VCI zu einem weiteren Online-Workshop ein: Dieses Mal steht die „Blockchain“ im Vordergrund.
Mittlerweile taucht der Begriff Blockchain in den unterschiedlichsten Zusammenhängen auf: Banken, Gesundheit, Supply-Chain, Verwaltungsverfahren und nicht zuletzt Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Auf der einen Seite eher „seriöse Themen“ wie digitale Identitäten oder lückenlose Lieferkettendokumentation, auf der anderen Seite die zwischen Genialität und Wahnsinn schwankenden Kryptowährungen.
Warum ist das so und wie passt das alles zusammen? Diese Frage wollen wir mit Ihnen in unserem virtuellen Workshop diskutieren. Dafür steigen wir zunächst etwas tiefer in den „Maschinenraum“, um darzulegen, welche Technologien für welchen Zweck zum Einsatz kommen. Nur mit diesem Verständnis lassen sich sinnvolle betriebliche Anwendungsmöglichkeiten finden, wie z.B. fälschungssichere Herkunftsnachweise, Track&Trace Applikation zum Nachweis der Nachhaltigkeit von (Roh-)Stoffen, automatisierte Kühlkettenüberwachungen oder auch sichere Zugangskontrollen für Gebäude, Gebäudeteile bzw. ganze Betriebsgelände.
Abgerundet wird der Workshop mit einem Praxisbeispiel aus dem Bereich Zirkuläre Wirtschaft, um die Relevanz für die Chemieindustrie zu verdeutlichen.
Referierende
- Till Knorr, Dozent Institute for Applied Blockchain und Aufsichtsrat OQEMA
- Jens Schmidt, CEO und Gründer ReCarbonX
Downloads
- Angewandte BlockchainPDF | 2 MB | Stand: 26. November 2021
- Customized, blockchain-based tracking systems for a sustainable future in manufacturingPDF | 4 MB | Stand: 26. November 2021
Bei Fragen rund um die Veranstaltung, wenden Sie sich gerne an Christian Bünger christian.buenger@vci.de