Politikbrief „Kunststoffe"
Kunststoffe sind leistungsfähig, langlebig, effizient und vielfältig einsetzbar und daher aus den meisten Bereichen des modernen Lebens nicht mehr wegzudenken. Doch obwohl sie passende Lösungen für viele wichtige Anwendungsbereiche liefern und zudem häufig der energie- und ressourceneffizienteste Rohstoff sind, stehen Kunststoffe in jüngster Zeit als Symbol der Wegwerfgesellschaft in der Kritik. Diese Ausgabe des Politikbriefs antwortet darauf mit Vorschlägen, wie sich ihre Potenziale am besten ausschöpfen lassen.

Publikation
9 Seiten / DIN A4
Zielgruppe:
Entscheider in der Europa-, Bundes- und Landespolitik
Aus dem Inhalt
- Plädoyer: Nachhaltigkeit erkennen und nutzen
- Saubere Meere: Verantwortung weltweit wahrnhemen
- EU-Kunststoffstrategie: Wichtige Punkte nachbessern
- Anwendungsfelder: Antworten auf zentrale Herausforderungen
- Kunststoffabfälle: Zum Wegwerfen zu schade
- Zirkuläre Wirtschaft: Potenziale ganzheitlich ausschöpfen
- Schlaglichter: Europas Kunststoffindustrie in Zahlen
- Standort unter Druck: Leistungsfähigkeit weiter stärken
Infografiken
Der Poltikbrief enthält eine Reihe von Infografiken zur anschaulichen Illustration der darin enthaltenen Aussagen. Hier gibt es die animierten Fassungen:
Vielfalt in der Anwendung
Anteile der in Deutschland verarbeiteten Kunststoffe nach Branchen, 2016, in Prozent; Quelle: PlasticsEurope
Deponieverbote steigern die Verwertung
Verwertung von Kunststoffabfällen, 2016; Quelle: Conversio Market & Strategy GmbH
Gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln
Verwertungsquote steigt deutlich
Verwertung von Kunststoffabfällen, 1999-2015, in Mio. Tonnen; Quelle: Consultic Marketing & Industrieberatung GmbH
- Website von PlasticsEurope, dem Verband der Kunststofferzeuger
- Website "Kunststoff kann's" - Wie Kunststoffe zur Schonung von Ressourcen, zum Energisparen und zum Klimaschutz beitragen
- Rubrik „Zirkuläre Wirtschaft" auf der VCI-Microsite zum Thema Chemie 4.0
- VCI-Deloitte-Studie „Chemie 4.0: Wachstum durch Innovation in einer Welt im Umbruch" (Kurzfassung)