Politikbrief „Innovationsoffensive"
Wie bleibt Deutschland im internationalen Wettbewerb ein innovationsfreundlicher Standort? Der Politikbrief gib darauf klare Antworten: Wir brauchen eine Politik, die forschende Unternehmen unterstützt und die den Erfindergeist sowie die Akzeptanz gegenüber neuen Technologien aktiv fördert.

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche ist mit ihren innovativen Produkten und Verfahren gut aufgestellt. Doch die Welt schläft nicht: Die globalen Märkte sind im Umbruch. Insbesondere aus den asiatischen Schwellenländern erwächst ernstzunehmende Konkurrenz. Nur wenn es gelingt, unsere volle Innovationskraft am Standort Deutschland zu entfalten, werden wir dauerhaft im internationalen Wettbewerb bestehen können. Der Politikbrief "Innovationsoffensive" beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Themas und unterbreitet Lösungsvorschläge.
Aus dem Inhalt:
- Innovationen: Schlüssel für eine gute Zukunft
- Forschung: Chemie und Pharma im Wettbewerb
- Globale Megatrends: Kreativität ist gefragt
- Mehr Rationalität: Für und Wider abwägen
- Bildung: Teilhabe für alle
- Nachwuchsförderung: Einzigartige Unterstützung
- Deutsche Chemie: Spitzenposition in Gefahr
- Chemieindustrie: Innovationstreiber ersten Ranges
Für Ihre Fragen und Anregungen stehen wir Ihen gerne zur Verfügung.
Auswahl weiterführender Informationen: