Nur wenige wirtschaftspolitische Themen wurden zuletzt so kontrovers diskutiert wie die Verhandlungen zwischen der EU und den USA über die Transatlantic Trade and Investment Partnership (kurz: TTIP). Aus Sicht der deutschen chemischen Industrie bietet das geplante Freihandelsabkommen gerade in Zeiten schwachen Wachstums eine historisch einmalige Gelegenheit, um Wachstum zu stimulieren und dadurch den Lebensstandard beiderseits des Atlantiks zu erhöhen.
- Publikation
- 9 Seiten / DIN A4
- Zielgruppe
- Entscheider in der Bundes- und Europapolitik

Aus dem Inhalt
- Offene Märkte: Grundlage für unseren Lebensstandard
- Starke Partner: Neue Perspektiven eröffnen
- Ja zu TTIP: Es gibt viele gute Gründe
- Kontroverse: Plädoyer für mehr Sachlichkeit
- Kooperation: Gemeinsam besser werden
- Investitionsschutz: Faire Regeln für alle
- Schlaglichter: Transatlantischer Chemiehandel
- Chemieindustrie: Zwei Schwergewichte im internationalen Handel
Downloads
-
Leitartikel zum Thema TTIP aus dem chemie report (PDF, 3 Seiten)
PDF | 374 kB | Stand: 22. September 2014
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
