Publikation
Das Faltblatt stellt die Erfolge der chemischen Industrie beim Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie im Bereich Transportsicherheit vor.
- Publikation
- 4 Seiten / DIN A4
- Zielgruppe
- Breite Öffentlichkeit

Die Broschüre gliedert sich in folgende Kapitel:
- Erfolge beim Klimaschutz
Reduktion der Treibhausgasemissionen in Deutschland und Anteil der Chemie daran; Grafik „Reduktion Treibhausgasemissionen: Industrie, Energiewirtschaft, Haushalte und Verkehr im Vergleich" - Energie und Rohstoffe sparsam einsetzen
Energiebedarf und Rohstoffeinsatz der Chemie; exemplarischer Rohstoffeinsatz für 1.000 Kilogramm Polypropylen im Zeitverlauf - Ausgaben für den Umweltschutz
Umweltschutzinvestitionen und integrierter Umweltschutz; Grafik: „Investitionen der chemisch-pharmazeutischen Industrie für den Umweltschutz: Gewässerschutz, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Abfallwirtschaft, Bodensanierung, Lärmbekämpfung, Naturschutz" - Saubere Luft
Anteil der chemischen Industrie an den Emissionen von Stickoxiden, Schwefeloxiden und flüchtigen organischen Verbindungen; Grafik: „Freisetzungen in die Luft im Jahresvergleich" - Reine Gewässer
Wasserverbrauch und Reduktion der Gewässerbelastung durch die Chemie - Chemikalien sicher einsetzen
Produktverantwortung, Chemikaliengesetzgebung, REACH und „Globale Produktstrategie" - Rohstoffeinsatz in der Chemie
Einsatz von von fossilen (Kohle, Erdgas, Naphtha, Erdölderivate) und nachwachsenden Rohstoffen in der Chemie; Grafik: „Rohstoffmix er organischen Chemieproduktion" - Sicheres Arbeiten
Arbeitsschtuz, Verbesserung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz in den Unternehmen; Grafik: „Arbeitsunfälle im Branchenvergleich" - Zuverlässige Transporte
Transport von Chemikalien und Gefahrgütern in der Chemie; Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem TUIS
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
