VCI-Positionen zur Bundestagswahl 2021
Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
Die Chemie steht am Anfang der industriellen Produktionskette. Sie wandelt Rohstoffe in Stoffe um, die als Vorprodukte für fast alle anderen Industrien benötigt werden. Etwa 20 Millionen Tonnen kohlenstoffhaltige Rohstoffe (Erdölderivate, Erdgas, Kohle und nachwachsende Rohstoffe) werden pro Jahr verarbeitet.

Um spätestens 2050 treibhausgasneutral zu wirtschaften, ob mit Kohlenstoff aus erneuerbaren Quellen, mit ressourceneffizienten Lösungen in den Anwendungsfeldern unserer Produkte oder durch die Verwertung von kohlenstoffhaltigen Abfällen, die zu Wertstoffen werden, braucht die Industrie einen technologieoffenen Ordnungsrahmen für die zirkuläre Wirtschaft.