Im Rahmen der INTERSCHUTZ in Hannnover:
TUIS-Pressekonferenz
In diesem Rahmen lädt der VCI am Dienstag, dem 9. Juni 2015, um 9:30 Uhr, zu einer Pressekonferenz auf dem TUIS-Stand C60 in Halle 13 ein.
Mehr als 800 Mal im Jahr rufen Feuerwehren aus Deutschland das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS) der deutschen Chemieindustrie um Unterstützung. Sie brauchen spezielle Hilfe, die sich mit Chemikalien auskennt. Das Netzwerk der Chemie-Werkfeuerwehren unterstützt Sie dann mit Rat und Tat.
Dipl.-Ing. Rolf Haselhorst, Vorsitzender des Arbeitskreises TUIS im Verband der Chemischen Industrie (VCI), wird Sie in einer Pressekonferenz über die aktuellen Einsatzzahlen sowie über weitere Entwicklungen wie die TUIS-Zukunftsstudie informieren.
Außerdem finden am Dienstag, 9. Juni 2015, jeweils um 12.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr auf dem TUIS-Stand Kurz-Fachvorträge statt, zu denen wir Sie ebenfalls herzlich einladen:
- 12:00 Uhr:
„Die Umladung auf ein Bergungsfahrzeug – Gedanken zur Ladungssicherung“
Hans-Georg Volkenand, BASF SE, Ludwigshafen, Senior Specialist Distribution Safety, und Vorsitzender des VCI Arbeitskreises „Ladungssicherung“ - 13:00 Uhr:
„VCI-Leitfäden für einen sicheren Gefahrguttransport“
Michael Hartmann, Evonik Industries AG, Hanau, Leiter Abteilung Logistics Safety, und Vorsitzender der VCI-Projektgruppe „Gefahrguttransportvorschriften“ - 14:00 Uhr:
„CLP Artikel 33 und die Auswirkung auf Gefahrgutetiketten“
Marco Morabito, DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Düsseldorf, Gefahrgutbeauftragter PS&R global, sowie Mitglied der VCI-Projektgruppe „Gefahrguttransportvorschriften“ - 15:00 Uhr:
„24/7 Notrufnummer – Überblick über die Anforderungen weltweit“
Ulrich Mann, GBK GmbH Global Regulatory Compliance, Mitglied der Geschäftsführung, und Mitglied der VCI-Projektgruppe „Gefahrguttransportvorschriften“
Persönliche Einladung benötigt.