- Datum
-
11.10.2018
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Ort
- Quadriga Forum Werderscher Markt 13 / 15 10117 Berlin
- Veranstalter
- VCI und Berufsverband der Compliance Manager (BCM)
- Kontaktperson
-
Tobias Brouwer
Abteilungsleitung Recht und Steuern, Compliance, Unternehmens- und Verbandsrecht
E-Mail: brouwer@vci.de
Der VCI und der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) laden im Rahmen einer Abendveranstaltung gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion zur Zukunft des Unternehmenssanktionsrechts ein.

Termin:
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Beginn: 18:00 Uhr [ab 17:30 Uhr Einlass und Empfanfg]
Ende: 20:00 Uhr
Ort:
Quadriga Forum
(Anfahrtsbeschreibung unter diesem Link)
Werderscher Markt 13 / 15
10117 Berlin
Inhalt der Veranstaltung
Der Koalitionsvertrag stellt ein neues „Sanktionsrecht für Unternehmen“ in Aussicht, mit dem Wirtschaftskriminalität wirksamer verfolgt und stärker geahndet werden soll. In der VCI und des Berufsverbands der Compliance Manager e.V. (BCM) möchten wir mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis verschiedene Reformansätze diskutieren und dabei unter anderem folgenden Fragen nachgehen:
- Wo genau liegen die Sanktionsdefizite, die es im Vergleich zum bisherigen Sanktionsrecht zu beheben gilt?
- Was sollte Ziel eines neuen Sanktionsrechts sein – Strafe oder Stärkung der Unternehmens-Compliance?
- Welchen Anwendungsbereich sollte das Unternehmenssanktionsrecht haben und welche Anknüpfungstaten sollten erfasst sein?
- Inwieweit sollten Compliance-Maßnahmen sanktionsausschließend bzw. -mindernd berücksichtigt werden?
- Wie müssen die Verteidigungsrechte des Unternehmens und der Unternehmensangehörigen gestaltet sein?
- Welche Regeln sollten für interne Untersuchungen gelten?
Zielgruppe
Eingeladen sind Interessenten aus Politik, Wissenschaft, Rechtsprechung, Verwaltung und Wirtschaft.
Das Programm im Detail
- Keynote
RA Berthold Welling, VCI - Podiumsdiskussion
- Dr. Jan-Marco Luczak, MdB (CDU/CSU)
- Dr. Johannes Fechner, MdB (SPD)
- Dr. Manuela Rottmann, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
- Professor Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel, Universität Augsburg
- Mirko Haase, Präsident des BCM
- Dr. Gabriel Harnier, General Counsel, Bayer AG, Mitglied des VCI-Rechtsausschusses
- Oberstaatsanwalt Markus Weimann, Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M.
Moderation: Dr. Tobias Brouwer, VCI
- Imbiss und Get-together ab 20:00 Uhr
Den ausführlichen Einladungsflyer finden Sie im Download-Bereich im Kopf dieser Seite.
Organisation und Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei Interesse online über den folgenden Link an:
Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung.
Anmeldeschluss ist der 9. Oktober 2018. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist! Vorrang haben Interessenten, die eine persönliche Einladung erhalten haben.
Ihre Ansprechpartnerin im VCI für alle organisatorischen Fragen:
Sandra Noll
Telefon: +49 (69) 2556-1517
E-Mail: noll@vci.de
Persönliche Einladung benötigt.
Downloads
-
Programm der VCI-/BCM-Podiumsdiskussion zur Zukunft des Unternehmenssanktionsrechts am 11. Oktober 2018 in Berlin
PDF | 1 MB | Stand: 14. September 2018