09. Dezember 2019 | Pressemitteilung
Langfassung zu diesem Dokument
Blockade der Berufungsinstanz des wichtigen Streitschlichtungsmechanismus der Welthandelsorganisation (WTO) ++ Kernelement der WTO für die Beilegung handelspolitischer Streitfälle ++ Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie dazu: „Ohne effektive Streitschlichtung ist die WTO ein zahnloser Tiger".

Ab Mittwoch, den 11. Dezember, droht die Blockade der Berufungsinstanz des wichtigen Streitschlichtungsmechanismus der Welthandelsorganisation (WTO). Es ist ein Kernelement der WTO für die Beilegung handelspolitischer Streitfälle. Seit Jahren verhindert die US-Regierung, dass die Plätze ausscheidender Richter nachbesetzt werden.
Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, sieht daher mit Sorge in die Zukunft: „Ohne effektive Streitschlichtung ist die WTO ein zahnloser Tiger. Der völkerrechtliche Schutz gegen Protektionismus erodiert. Dies stellt gerade für die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie, die in der ganzen Welt aktiv ist, ein gravierendes Problem dar. Wildwestzustände im internationalen Handel, bei denen das Recht des Stärkeren gilt, müssen verhindert werden. Die EU hat bei ihren Bemühungen zur WTO-Reform unsere volle Rückendeckung.“
Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von über 1.700 deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen sowie deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2020 setzte die Branche knapp 190 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 464.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der VCI auf Twitter
und
Der VCI auf LinkedIn
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontaktperson
Jürgen Udwari
Pressesprecher: Klimaschutz, Energie, Rohstoffe, Chemistry4Climate, Bürokratieabbau
- Telefon: +49 (69) 2556-1716
- E-Mail: udwari@vci.de