US-Schutzzölle
US-Zölle untergraben transatlantische Beziehungen
US-Schutzzölle verstoßen gegen WTO-Recht ++ VCI sieht darin ersten möglichen Schritt in einen schwerwiegenden Handelskonflikt ++ Geschlossenes Auftreten der EU und ihrer Mitgliedstaaten nötig ++ Freier und fairer Welthandel braucht gemeinsame Anstrengungen der Partner USA und EU.

VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann sagt zur Einführung von US-Schutzzöllen auf Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union:
Das geschlossene Auftreten der EU und ihrer Mitgliedstaaten ist jetzt richtig und wichtig. Die angekündigten Gegenmaßnahmen sind nach dem einseitigen und unfreundlichen Schritt der USA notwendig. Im Sinne eines freien Welthandels setzen wir uns weiter dafür ein, dass parallel auch die Tür für Liberalisierungsschritte offen gehalten wird und der Gesprächsfaden mit den USA nicht abreißt. Der freie und faire Welthandel braucht gemeinsame Anstrengungen der bewährten Partner USA und EU.“
Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 1.700 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2017 über 195 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 453.000 Mitarbeiter.
http://twitter.com/chemieverband
und
http://facebook.com/chemieverbandVCI