Ihre Entscheidung zu Cookies auf dieser Seite ist uns wichtig.
Wir nutzen Cookies, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren, oder klicken Sie auf „Cookies ablehnen“. Einzelheiten zu Cookies und den eingesetzten Tools erfahren Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
Fonds stellt Fördermaßnahmen des Programms „Schulpartnerschaft Chemie“ auf Bildungsmesse didacta vom 14. bis 18. Februar 2017 in Stuttgart vor ++ Ziel: Mit alltags- und anwendungsnahem Chemie- und Sachunterricht Neugierde für naturwissenschaftliche Themen wecken ++ In Halle 5, Stand 5B92, gibt es auch Mitmach-Experiment zu Superabsorbern.
Auf dem Ausstellungsstand in Halle 5, Stand 5B92, können sich Lehrer über die Fördermaßnahmen der „Schulpartnerschaft Chemie“ informieren: Von Finanzmitteln für Experimente, über kostenfreie Unterrichtsmaterialien bis hin zur Referendarförderung reicht das vielfältige Angebot. Auf der „didacta“ stellt der FCI auch Unterrichtsmaterialien wie „Experimente für pfiffige Forscher“ und zur „Nanotechnologie“ vor. Darüber hinaus können Lehrer bei einem Mitmach-Experiment die faszinierende Welt von Superabsorbern kennenlernen.
Den Hallenplan zur didacta finden Sie im Download-Bereich im Kopf dieser Seite als sogenannen "Ergänzenden Download". Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Fonds der Chemischen Industrie wurde 1950 gegründet und ist das Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie. Er stellt 2016 knapp 11 Millionen Euro für die Grundlagenforschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs und den Chemieunterricht an Schulen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter
www.vci.de/fonds
.