Arbeitsprogramm der EU-Kommission
Potenziale über den Green Deal hinaus nutzen
Die Europäische Kommission stellt heute ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2020 vor. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, sagt dazu:

„Die Ziele des Green Deal wird die Kommission nur mit einer starken Industrie erreichen. Dafür ist eine Flankierung aus Brüssel über die direkte Umwelt- und Energiepolitik hinaus notwendig. Bürokratieabbau, etwa mit dem One-in-one-out-Prinzip, trägt dazu bei, Investitionen zu entfesseln. Aber auch um die Themen Gesundheitswirtschaft und digitaler Binnenmarkt muss sich die Kommission kümmern, damit die EU als Wirtschaftsstandort zukunftsfähig bleibt.“
Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von über 1.700 deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen sowie deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2020 setzte die Branche knapp 190 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 464.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der VCI auf Twitter
und
Der VCI auf LinkedIn