Europäisches Parlament stimmt EU-Japan-Abkommen zu
Ein gutes Vorbild
VCI begrüßt schnelle Ratifizierung des Abkommens zwischen EU und Japan ++ Japan wichtiger Verbündeter der EU in vielen Fragen der internationalen Politik ++ Anerkennung des Europäischen Parlaments als zuständige demokratische Instanz in Handelsfragen wichtig.

Wichtiger Handelspartner
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie exportierte 2017 Waren im Wert von 4,5 Milliarden Euro nach Japan (rund 2,4 Prozent der Exporte). Nach Deutschland kamen Chemieprodukte im Wert von mehr als 2,8 Milliarden Euro aus Japan (2,1 Prozent der deutschen Chemie- und Pharmaeinfuhren). In Asien ist Japan damit nach China zweitwichtigster Handelspartner der Branche.
Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 1.700 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2018 über 204 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 462.000 Mitarbeiter.
http://twitter.com/chemieverband
und
http://facebook.com/chemieverbandVCI