Überarbeitete Industriestrategie
Den guten Vorschlägen müssen Taten folgen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat seine finale Industriestrategie vorgestellt. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, begrüßt, dass die Strategie grundlegend überarbeitet wurde.

Große Entrup: „Nach weitgehend richtiger Diagnose begrüßen wir viele Therapievorschläge des Wirtschaftsministers. Eine Unternehmensteuerreform sowie wettbewerbsfähige Energiepreise sind die richtigen Ansätze. Damit aber aus Kopfschmerzen keine chronischen Krankheiten werden, müssen die Standortbedingungen für wirtschaftliches Handeln noch stärker in den Fokus rücken.
Vor allem brauchen wir endlich eine 'Ein-Strang-Strategie‘ der Bundesregierung. Europäischer Klimanotstand und Stärkung des Standortes Deutschland dürfen sich nicht zum Widerspruch entwickeln. Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie steht zum Ziel der Treibhausgasneutralität. Wir stehen auch zum Standort Deutschland. Gute Industriepolitik setzt sich ein für Innovationen, Bürokratieabbau und Technologieoffenheit. Vor allem aber gilt es, den Preis für Grünstrom von allem finanziellen Ballast zu befreien.“
Mehr zum Thema
Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von über 1.700 deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen sowie deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2020 setzte die Branche über 186 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 464.000 Mitarbeiter.
Der VCI auf Twitter
und
Der VCI auf LinkedIn