Branche unterstützt „Allianz für Weltoffenheit“ mit 100.000 Euro (finanziert von der Initiative „Chemie im Dialog")
Chemische Industrie für Toleranz und Vielfalt
Der VCI ist der „Allianz für Weltoffenheit“ als Partner beigetreten. Er unterstützt die Kampagne dieser Initiative mit dem Motto „Deutschland #vereint“ mit 100.000 Euro. Der Chemieverband will so stellvertretend für die gesamte Branche dazu beitragen, dass die gemeinsame Botschaft für Vielfalt, Toleranz und ein demokratisches und weltoffenes Deutschland möglichst breit in die Gesellschaft getragen wird.

Die Kampagne „Deutschland #vereint“, die von Arbeitgebern, Gewerkschaften, kirchlichen Einrichtungen und weiteren Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen worden ist, setzt sich für Werte und eine Haltung ein, für die auch Deutschlands drittgrößte Branche steht. In den großen, global tätigen Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind an deutschen Standorten Mitarbeiter aus bis zu 70 verschiedenen Ländern beschäftigt. Sie repräsentieren eine große religiöse und soziokulturelle Vielfalt.
- Informationen zur Kampagne unter: www.deutschland-vereint.de
- Informationen zur „Allianz für Weltoffenheit" unter: www.allianz-fuer-weltoffenheit.de
Das Video zur Kampagne
Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 1.700 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2017 über 195 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 453.000 Mitarbeiter.
http://twitter.com/chemieverband
und
http://facebook.com/chemieverbandVCI